Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Düsseldorf

  • 28.04.2022
    Inland:
    Terrorparagraphen gegen Links

    Verfolgungseifer gegen Tamilen

    Jahre nach Bürgerkrieg auf Sri Lanka stehen in Düsseldorf Aktivisten vor Gericht
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 20.04.2022
    Feuilleton:
    Theater

    Grüßen Sie die Putzkraft

    Regisseur Bassam Ghazi und das Stadtkollektiv würdigen in »Working Class« am Schauspielhaus Düsseldorf die Lyrikerin Semra Ertan
    Von Benjamin Trilling
  • 28.03.2022
    Politisches Buch:
    Politische Repression

    Vergessene Schicksale

    Verdienstvolle Dokumentation zur Verfolgung von Kommunisten in Düsseldorf nach 1945
    Von Leo Schwarz
  • 18.03.2022
    Inland:
    Gewerkschaften

    Lehrstück mit leeren Zetteln

    Autovermieter Sixt: Betriebsräte gehören nicht zur »Unternehmenskultur«. Beschäftigte wehren sich vor Gericht gegen Kündigungen
    Von David Maiwald
  • 12.03.2022
    Inland:
    Nach dem Hochwasser

    Versagen auf dem Prüfstand

    Aufarbeitung der Flutkatastrophe: In Düsseldorf und Mainz tagen Untersuchungsausschüsse der Landtage
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 28.02.2022
    Inland:
    Kriegsprofiteure

    »Sie bringen am Ende nur Tod und Leid«

    Düsseldorf: Städtische Tochterfirma kooperiert mit Rüstungskonzern. Linke-Fraktion fordert Zivilklausel. Ein Gespräch mit Julia Marmulla
    Von Gitta Düperthal
  • 26.02.2022
    Feuilleton:
    Pop

    Eine gewisse Tradition

    Cooles Wissen: Das neue Album der Düsseldorfer Band Kreidler
    Von Ulrich Kriest
  • 10.02.2022
    Feuilleton:
    Clubculture

    Hier sind die Roboter

    Digitale Klänge: Die multimediale Ausstellung »Electro. Von Kraftwerk bis Techno« im Düsseldorfer Kunstpalast
    Von Hannes Klug