Linksfraktionen in Sachsen und Thüringen kündigen parlamentarisches Nachspiel aufgrund von Razzia bei Jugendpfarrer an. Bischöfin bezeichnet Durchsuchung als »skandalös«
Sächsische Überwachungsaffäre weitet sich aus. Justizministerium nennt Zahl von über 40000 Betroffenen. Neonazigegner fordern unabhängige Untersuchungskommission
»Sachsensumpf« und massenhafte Handy-Datenerfassung: Landesregierung und Justiz in Dresden gehen eifriger gegen Antifaschisten vor als gegen mafiöse Strukturen. Ein Gespräch mit Klaus Bartl