18.07.2023 Ausland: Beziehungen zu Lateinamerika »Wir wollen Druck auf den Gipfel ausüben« Brüssel: Soziale Bewegungen aus Lateinamerika, der Karibik und Europa organisieren Gegenveranstaltung zu EU-Celac-Treffen. Ein Gespräch mit Rodrigo Suñe Von Frederic Schnatterer, Brüssel
18.07.2023 Inland: Nominierung Linke startet Rackete-Projekt Parteispitze stellt »Vierer-Spitzenteam« für EU-Wahl vor Von Nico Popp
18.07.2023 Schwerpunkt: Infineon, Intel, Wolfspeed und Co. Nicht ohne China EU will Halbleiterindustrie unterstützen und lockert mit »European Chips Act« Subventionsregeln. Größtes Hindernis ist Wirtschaftskrieg gegen China Von Jörg Kronauer
18.07.2023 Schwerpunkt: Konkurrenz um Spezialisten Headhunting – aber wo? Den EU-weit geplanten Chipfabriken werden Hunderttausende Hightecharbeitskräfte fehlen Von Jörg Kronauer
18.07.2023 Ausland: Kolonialismus Etappensieg für Polisario Westsahara: Fischereiabkommen zwischen Marokko und EU nach erfolgreicher Klage von Befreiungsfront ausgelaufen Von Gerrit Hoekman
17.07.2023 Ausland: Migrationspolitik Tunesiens Präsident gibt nach Spitzenpolitiker aus EU schließen Flüchtlingsdeal nach Vorbild der Türkei Von Jörg Tiedjen
17.07.2023 Inland: Wohl von Nutztieren »Tierquälerische Transportpraxis« Bayern: Schlagabtausch im Umweltausschuss über Rinderexporte in Drittländer außerhalb der EU Von Oliver Rast
17.07.2023 Ausland: Beziehungen zu Lateinamerika Gipfel mit Konfliktpotential In Brüssel beginnt zweitägiges Treffen von EU und CELAC. Streit um Wirtschaftsthemen wahrscheinlich Von Frederic Schnatterer