Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 06.01.2012
    Ausland:

    Griechisches Schlachthaus

    Troika und Papadimos fordern weitere Kürzung des Mindestlohns
    Von Heike Schrader, Athen
  • 04.01.2012
    Thema:

    Finanzpolitisches Vabanquespiel

    Ökonomie. Der Zweck der Euro-Rettung: »Den Grundstein für die stärkste Währung der Welt legen«
    Von Theo Wentzke
  • 31.12.2011
    Thema:

    Quelle der Instabilität

    Ökonomie. Vor zehn Jahren wurde der Euro als Bargeld eingeführt
    Von Andreas Wehr
  • 30.12.2011
    Thema:

    Führerin des Kontinents

    Deuropa – Deutschland macht sich breit. Teil V und Schluß (2000–2011): Berlin beherrscht heute Europa, weil die Wehrmacht die besetzten Länder arm gemacht hat
    Von Otto Köhler
  • 30.12.2011
    Ausland:

    Gesenkter Daumen

    Jahresrückblick 2011. Heute: Griechenland. Die Austeritätspolitik treibt das Land immer tiefer in die Krise
    Von Heike Schrader, Athen
  • 28.12.2011
    Inland:

    Nur Primeln zum Jubiläum

    Jahresrückblick 2011. Heute: Genfer Flüchtlingskonvention feierte ihr 60jähriges Bestehen. EU setzt weiter auf Abschottung und Abwehr. UNHCR-Hoffnung auf Solidarität zerschlagen
    Von Ulla Jelpke
  • 27.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Widerstand vor Ort

    Forderungen nach Schuldenschnitt oder Vermögensabgabe sind richtig, aber in der EU nicht durchsetzbar. Druck muß aus den Defizitländern kommen
    Von Andreas Wehr
  • 16.12.2011
    Thema:

    Wo ist die Linke?

    Hintergrund. Vor den Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr sortieren sich Frankreichs Sozialisten neu. Aber mit fortschrittlichen Inhalten kann auch ihr Kandidat François Hollande kaum aufwarten
    Von Hansgeorg Hermann