Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 15.12.2011
    Ausland:

    Kein Kompromiß

    Griechenland: Stahlwerker seit fast 50 Tagen im Ausstand. Solidaritätsstreik in Elefsina
    Von Heike Schrader, Athen
  • 13.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Euro-Zockerei

    Debatte. Krise der Währungsunion hat drei Gründe: Ungleichgewichte im Handel, sinkende Masseneinkommen und Politik zugunsten der Großbanken
    Von Conrad Schuhler
  • 09.12.2011
    Inland:

    Verfolgte Unschuld

    LobbyControl kürt Deutsche-Bank-Chef Ackermann für seine undurchsichtigen Machenschaften bei der Griechenland-Rettung. Preisträger fühlt sich zu Unrecht geehrt
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.12.2011
    Ausland:

    »Das hat uns auf die Straße getrieben«

    Griechenlands einzige pluralistische linksliberale Tageszeitung Eleftherotypia (Pressefreiheit) steht vor dem Aus. Ein Gespräch mit Panos Sokos
    Von Heike Schrader, Athen
  • 30.11.2011
    Kapital & Arbeit:

    Kerneuropa-Phantasien

    Griechenland und Portugal raus aus dem Euro, für den Rest Agenda 2010. Exportwirtschaft entwirft Szenarien für künftige EU und warnt vor »Achse London–Paris–Moskau«
    Von Johannes Schulten
  • 28.11.2011
    Thema:

    Kasino der Levante

    Reportage. Nordzypern – Reise durch eine verfemte Republik
    Von Kai Althoetmar
  • 22.11.2011
    Kapital & Arbeit:

    Deutsch-Europa

    Italien von Konsortium regiert. BRD-Konzerne wollen Kontrolle in Krisenstaaten
    Von Gerhard Feldbauer