Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 20.02.2007
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Vorbild Großbritannien?

    Zwangs- und Kontrollsystem an britischen Schulen setzt Schüler und Lehrer unter Druck. Gewerkschaften tauschten in Hamburg Erfahrungen aus
    Von Andreas Grünwald
  • 07.02.2007
    Inland:

    Elbe als Baggerloch

    Krisentreffen der Wirtschaftsminister von Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur geplanten Elbvertiefung auf Kosten der Steuerzahler
    Von Andreas Grünwald
  • 03.02.2007
    Schwerpunkt:

    Kampf gegen Jobabbau

    Zehntausende Airbus-Beschäftigte gingen für den Erhalt der Arbeitsplätze und Standorte auf die Straße. Konflikt um Zukunft des Bergbaus setzt sich fort
    Von Daniel Behruzi
  • 10.01.2007
    Antifaschismus:

    Machtkampf in der NPD

    Vor Landtagswahlen 2008 proben militante Rechte und »Freie Kameradschafter« den Aufstand in neofaschistischer Partei
    Von Kai Budler und Andreas Grünwald
  • 29.12.2006
    Feuilleton:

    Wer wird siegen?

    Wiegen des Kommunismus (2): Thälmann – oder wo steht das Klavier? Ein Reisebericht von Katrin Maria Jonas und Dr. Seltsam, Fotos von Georg Herrmann
  • 07.12.2006
    Schwerpunkt:

    Lästige Kostenfaktoren

    Die schleichende Privatisierung der Altenpflege geht einher mit dramatischen Versorgungsmängeln in vielen Einrichtungen
    Von Jan Eisner
  • 23.11.2006
    Feuilleton:

    Der ermordeten Bevölkerung

    Die Meinung als eine Art Schlachtfeld: Retrospektive des Künstlers Hans Haacke in Hamburg und Berlin
    Von Thomas Wagner
  • 23.11.2006
    Inland:

    Jobvermittlung im argen

    Hamburg: ALG-II-Bezieherinnen erhielten Eingliederungsvereinbarung per Post. DGB sieht Rechtsbruch. Personalmangel in Jobcentern moniert
    Von Jana Frielinghaus