Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 30.06.2006
    Feminismus:

    Keine süße Damenmalerei

    Frauen, die es an die Staffelei zog, galten vor 80 Jahren als krank. Die Hamburger Kunsthalle zeigt Werke von Künstlerinnen der Avantgarde zwischen 1890 und 1933
    Von Patricia Wedler
  • 15.06.2006
    Feuilleton:

    In die Menge pumpen

    Die Verrückten suchen: Heute vor zehn Jahren gelang Linksruck einmal der Durchbruch
    Von Flori Kirner
  • 14.03.2006
    Inland:

    Machtfrage Arbeitszeit

    Nicht biegen, sondern brechen? Die öffentlichen Arbeitgeber zwingen ver.di in den Konflikt, dem die Gewerkschaft drei Jahre lang ausweichen wollte
    Von Sebastian Gerhardt
  • 31.12.2005
    Inland:

    Zwangsarbeit boomt

    Kommunen und Bundesländer planen drastischen Ausbau der »Ein-Euro-Jobs«. Hamburg will Ausweitung auf gewerbliche Betriebe
    Von Andreas Grünwald
  • 22.12.2005
    Inland:

    Privat als Katastrophe

    Hamburg: Protest gegen den Mehrheitsverkauf der Hafen- und Logistikgesellschaft und der Hochbahn an die Deutsche Bahn AG
    Von Andreas Grünwald
  • 06.12.2005
    Inland:

    Voll auf Krawall

    Hamburger Pläne des Bahnkonzerns sorgen für Widerstand. Doch die Gewerkschaftsspitzen beim Staatsunternehmen haben sich längst mit der »Börsenbahn« abgefunden
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 01.12.2005
    Inland:

    Global Player Bahn

    Das Bundesunternehmen will weltweit führender Logistiker werden. Hamburgs Hafen paßt da gut ins Konzernbild, doch Gewerkschafter in der Hansestadt warnen davor
    Von Hans-Gerd Öfinger