Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 22.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Geschäfte der Warburg-Bank

    Beihilfe zum Steuerraub

    Renommierter Anwalt verklagt Bundeskanzler Scholz und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher wegen »Cum-Ex«-Verstrickungen
    Von Sebastian Edinger
  • 16.02.2022
    Schwerpunkt:
    Immobiliengeschäfte

    Filz im Gebälk

    Wolkenkratzer »Elbtower« soll künftig Hamburger Skyline prägen. Ein Erbe von Olaf Scholz, vermarktet von Milliardär René Benko
    Von Kristian Stemmler
  • 09.02.2022
    Feuilleton:
    jW 75

    Die Wessis kommen

    Nach dem Anschluss der DDR mischte aus der BRD importiertes Personal die jW gehörig auf. Keineswegs nur im guten Sinne
    Von Nick Brauns
  • 04.02.2022
    Inland:
    Black Lives Matter

    Realitätsfremde Anklage

    Hamburg: Freispruch für Aktivistin in Prozess um Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt. Black Community und Die Linke kritisieren Behörden
    Von Kristian Stemmler
  • 02.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Sozialpartnerschaft

    Betriebsfrieden bei Airbus

    Flugzeugbauer und IG Metall treffen nach monatelangem Streit Vereinbarungen für Konzernumbau
    Von David Maiwald
  • 28.01.2022
    Feminismus:
    100. Todestag

    Keine Selbstverständlichkeit

    Politik und Kampf: Vor 100 Jahren starb Louise Zietz, erste Frau in einem Parteivorstand
    Von Sabine Krusen
  • 22.01.2022
    Wochenendbeilage:
    Leben als Primaballerina

    Wenn der Vorhang fällt

    Generationenwechsel am Hamburg Ballett: Über Verzicht, Anspruch und den Zeitpunkt, mit dem professionellen Tanz aufzuhören
    Von Gisela Sonnenburg