18.08.2021 Inland: Asylpolitik Mehr als nur Knast Schleswig-Holstein: Von drei Bundesländern genutzte Abschiebehaftanstalt in Glückstadt nimmt Betrieb auf. Kieler Grüne verweisen auf Sachzwänge Von David Maiwald
17.08.2021 Betrieb & Gewerkschaft: Gesundheitswesen Fake News von Asklepios Privater Krankenhausbetreiber stellt eigenes Tarifangebot besser dar, als es ist. Verdi geht es auch um gleiche Bezahlung in Ost und West Von Bernd Müller
14.08.2021 Wochenendbeilage: Kunst und Freiheit »Ich klau’ meine Bilder am Wegesrand« Über Fotografie im Aufbruch der 60er Jahre, Konflikte mit der Staatsmacht und den sozialen Zustand Hamburgs. Ein Gespräch mit Günter Zint Von Andrei Doultsev
14.08.2021 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Opi Bobby hatte Humor Die Geschichte des zweiten meiner Großväter Von Stefan Siegert
11.08.2021 Inland: Repressionen gegen Geflüchtete »Der Senat will das Ausmaß verschleiern« Hamburg: Linksfraktion stellt Anfrage zur Selbsttötung bei Geflüchteten. Eindeutige Angaben fehlen. Ein Gespräch mit Carola Ensslen Von Henning von Stoltzenberg
11.08.2021 Feuilleton: Ausstellung »Das sind unfaire Kontinuitäten im System« Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg widmet sich dem kolonialen Erbe. Ein Gespräch mit Xiyu Tomorrow Von Fabian Lehmann
02.08.2021 Inland: Drohende Klinikprivatisierung »Es macht einen gewaltigen Unterschied« Erzbistum Hamburg will Krankenhaus verkaufen. Konzerne würden Klinik ausschlachten. Forderung nach freiem Träger. Ein Gespräch mit Manuel Humburg Von Kristian Stemmler
31.07.2021 Wochenendbeilage: Antifaschismus »Es hatte seine Nachteile, ein ›Kommunistenkind‹ zu sein« Über die Erinnerungen der Widerstandskämpferin Katharina Jacob und das Aufwachsen in ihrer Familie während der Nachkriegszeit in der BRD. Ein Gespräch mit Ilse und Katharina Jacob Von Markus Bernhardt