22.09.2005 Thema: Gefoltert in Abu Ghraib Das Bild des gemarterten Haj Ali Al-Qaisi ging im April 2004 um die Welt. Erstmalig schildert er seine Leidensgeschichte Von Lars Akerhaug
01.09.2005 Thema: »Mit List und Stärke« Der Irak-Krieg im internationalen Kontext. Die Ziele der USA und die bisherigen Resultate Von Ernst Woit
19.08.2005 Ausland: Überleben im Alltag Frauenrechte im neuen Irak sind nicht durch den Islam zerstört worden, sondern durch den Zerfall von Staat und Gesellschaft infolge der ausländischen Militärintervention Von Haifaa Zangana
25.07.2005 Thema: Massives Kontrollversagen Das Verhalten der UNO vor und nach der Irak-Invasion 2003 Von Hans-Christoph von Sponeck
21.07.2005 Inland: Experten unter sich Deutsch-irakische Wirtschaftskonferenz beriet über Privatisierungen und Investitionen. DDR-Abwicklung als Modell und Kurden als Gewinner Von Nick Brauns
15.07.2005 Thema: Besatzermythen Über islamistische und laizistische Kräfte im Widerstand gegen die Besatzung des Irak Von Joachim Guilliard
15.07.2005 Inland: Ein Stück vom Kuchen BRD-Unternehmer bereiten Beutezug im Irak vor. Deutsch-Irakische Wirtschaftskonferenz tagt kommende Woche in München Von Nick Brauns
14.07.2005 Ausland: Teil des Widerstands Erfolgreicher Abwehrkampf: Unabhängige Gewerkschaften im Ölsektor verteidigen Iraks Ressourcen. Abzug der US-Truppen auf der Agenda Von Joachim Guilliard