Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 21.02.2004
    Ausland:

    »Gefährliche« Völker

    Warum die USA im Nahen und Mittleren Osten keine Demokratie wollen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 20.02.2004
    Titel:

    »Schmerz, Wut, Pein«

    Mißhandlungen und Folter gehören zum Standardrepertoire der britischen und US-Besatzer im Irak
    Von Rainer Rupp
  • 12.02.2004
    Titel:

    Rumsfeld in Nöten

    Führende US-Militärs warnen im Kongreß: Geld für Irak-Besatzung geht aus. Schwerer Anschlag in Bagdad
    Von Rüdiger Göbel
  • 02.02.2004
    Titel:

    Notstand im Nordirak

    Pentagon-Vize Wolfowitz wieder in Bagdad. Dutzende Tote bei Anschlägen auf Kurdenbüros
    Von Rüdiger Göbel
  • 21.01.2004
    Titel:

    Annan unter Druck

    UNO soll in den Irak zurück. Juristenteam klagt Blair wegen Kriegsverbrechen an
    Von Rainer Rupp / Rüdiger Göbel
  • 19.01.2004
    Titel:

    UNO soll Bush helfen

    Anschlag auf US-Hauptquartier in Bagdad. Bremer zu Rapport nach Washington. Seit Kriegsbeginn 500 GIs getötet
    Von Rüdiger Göbel
  • 10.01.2004
    Ausland:

    Balkanisierung des Irak

    US-Lösung für Besatzungsgebiet am Golf: Aufteilung und Krieg wie in Jugoslawien
    Von Michel Collon
  • 10.01.2004
    Wochenendbeilage:

    »Ich kämpfe für mein Land«

    Gespräch mit einem irakischen Studenten über seinen freiwilligen Einsatz im Irak während der US-Invasion, die Verhaftung Saddam Husseins und die Perspektiven des Widerstands
    Von Rüdiger Göbel