15.03.2017 Antifaschismus: Staatsgewalt Polizei mag Opferrolle Vor Neonaziaufmarsch am Samstag in Leipzig: Behörde interviewt sich selbst, um Gewalt von links herbeizureden Von Markus Bernhardt
14.03.2017 Inland: Arbeitskampf Der Druck wächst Höhere Streikbeteiligung bei Amazon. Bosse schnüffeln sogar beim Toilettengang Von Simon Zeise
16.02.2017 Schwerpunkt: Blüht was im Osten? Kein Westleseland Wie ich vergeblich den »Ost-Spiegel« entwarf, aber am Ende recht behielt Von Matthias Krauß
16.02.2017 Inland: Verdrängung von Mietern »Freie Räume werden nicht mehr vermietet« Bewohner von Häusern einer Leipziger Baugesellschaft wehren sich gegen eine »stille Entmietung«. Gespräch mit Tobias Bernet Von Gitta Düperthal
15.02.2017 Schwerpunkt: Gebrochene Biographien Aufwachen in der Mühle Ostdeutschland steckt voller Widersprüche. Ehemalige DDR-Bürger erklären, warum es ist, wie es ist Von Susan Bonath
15.02.2017 Schwerpunkt: Infoblatt »Solidarität ist unsere einzige Chance« Der »Leipziger Stachel« macht linke Politik auf sächsischen Straßen. Gespräch mit Maritta Brückner Von Susan Bonath
11.01.2017 Titel: Rechte Gewalt Anleitung zum Terror Leipzig: Bombenbaurezepte und schwarze Listen – Polizei ermittelt gegen »Legida«-Anhänger. Rekord bei Straftaten von Neonazis in Sachsen Von Susan Bonath
05.01.2017 Inland: Rechte Gewalt »Viele dachten, sie seien in Connewitz sicher« Vor zwei Jahren begannen in Leipzig die Legida-Aufmärsche. Drei Bündnisse wollen gegenhalten. Gespräch mit Juliane Nagel Von Gitta Düperthal