Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: MV

  • 12.04.2018
    Medien:
    Prioritäten gesetzt

    Für die Meinungsfreiheit

    Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs: TV-Sender darf auch illegal aufgenommene Bilder aus der Massentierhaltung zeigen
    Von Dieter Schubert
  • 10.04.2018
    Inland:
    Wohnungskrise

    Kaum noch bezahlbare Wohnungen

    Versorgungslücke in den Großstädten auf fast zwei Millionen Wohnungen angewachsen
  • 09.04.2018
    Thema:
    NS-Architektur

    Ignoranz und Kommerz

    Ausverkauf an private Investoren und Desinteresse an einer Dauerausstellung. Zur Deutung und zum Umgang mit dem »KdF-Seebad Rügen« als Geschichtsdenkmal. Der Koloss von Prora (Teil II und Schluss)
    Von Jürgen Rostock
  • 07.04.2018
    Thema:
    NS-Architektur

    Freizeit für die Volksgemeinschaft

    Das »KdF-Seebad Rügen« war Teil der inneren Formierung und der Kriegsplanung des Naziregimes. Der Koloss von Prora (Teil 1)
    Von Jürgen Rostock
  • 28.03.2018
    Inland:
    Zwangsrückführungen

    Besondere Härte in Bayern

    Abschiebeflug nach Afghanistan: Süddeutsches Bundesland dehnt den Begriff der »Mitwirkungsverweigerung« weit aus
  • 14.03.2018
    Antifaschismus:
    Mob in Aktion

    Pegida am Weißwurstäquator

    »Das Original« will am 17. März in München marschieren. Seine Gegner sind sich dort nicht einig, ob es lächerlich und »krank« oder gefährlich ist
    Von Sebastian Lipp
  • 27.02.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitskampf

    Briefe bleiben liegen

    Nach Warnstreiks bei der Deutsche Post AG könnte es am Mittwoch zu einem Tarifabschluss kommen. Manager verweigern sich linearer Lohnerhöhung
    Von Gudrun Giese