Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: NRW

  • 03.12.2008
    Thema:

    Leben mit Ultragiften

    Die Leverkusener Bayer AG produziert weltweit hochgefährliche Gase in dichtbesiedelten Regionen. Unfälle werden heruntergespielt, über Gefahren wird kaum informiert
    Von Philipp Mimkes
  • 25.11.2008
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Schwierige Runde

    Folgen der Finanzkrise könnten für Eskalation bei anstehender Tarifauseinandersetzung in Bundesländern sorgen. Abschluß in Metallindustrie keine gute Vorlage
    Von Daniel Behruzi
  • 24.11.2008
    Inland:

    Aus vier mach eins

    WAZ-Konzern will Zeitungsredaktionen zusammenlegen und eindampfen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 19.11.2008
    Inland:

    Feilschen um Opel-Hilfe

    Bund und Länder beginnen mit Prüfung von staatlichen Bürgschaften für Autobauer
  • 18.11.2008
    Kapital & Arbeit:

    Opel bald überflüssig

    Regierung will keine schnelle Entscheidung über Staatshilfe. Deutsche General-Motors-Tochter droht vom Markt gefegt zu werden – VW wird es freuen
    Von Klaus Fischer
  • 10.11.2008
    Politisches Buch:

    Deckmantel

    Ein Sammelband beleuchtet rechte Kampagnen gegen Muslime
    Von Markus Bernhardt
  • 03.11.2008
    Inland:

    Hinter verschlossenen Türen

    Innenausschuß des nordrhein-westfälischen Landtags entmündigt. Fragen zu Festnahmen angeblicher Selbstmordattentäter auf Köln-Bonner-Flughafen in Parlamentarisches Kontrollgremium verbannt
    Von Annette Hauschild
  • 20.10.2008
    Inland:

    »Nur gemeinsam können wir etwas bewegen«

    In Nordrhein-Westfalen lief sich Die Linke für den Kommunalwahlkampf warm. Landesparteitag wählte neuen Vorstand. Ein Gespräch mit Katharina Schwabedissen
    Von Peter Wolter