Die Leverkusener Bayer AG produziert weltweit hochgefährliche Gase in dichtbesiedelten Regionen. Unfälle werden heruntergespielt, über Gefahren wird kaum informiert
Folgen der Finanzkrise könnten für Eskalation bei anstehender Tarifauseinandersetzung in Bundesländern sorgen. Abschluß in Metallindustrie keine gute Vorlage
Innenausschuß des nordrhein-westfälischen Landtags entmündigt. Fragen zu Festnahmen angeblicher Selbstmordattentäter auf Köln-Bonner-Flughafen in Parlamentarisches Kontrollgremium verbannt
In Nordrhein-Westfalen lief sich Die Linke für den Kommunalwahlkampf warm. Landesparteitag wählte neuen Vorstand. Ein Gespräch mit Katharina Schwabedissen