Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: NRW

  • 12.04.2022
    Inland:
    Onlineriese

    Acht Jahre Arbeitskampf

    Amazon-Beschäftigte bestreiken erneut Standorte in Rheinberg und Werne – für bessere Löhne und Gesundheitsschutz
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.04.2022
    Antifaschismus:
    Niederlassungen von Neonazis

    Braunes Büro unerwünscht

    NRW: Stadt Hilchenbach will Partei »III. Weg« Räumlichkeiten verwehren
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 02.04.2022
    Inland:
    Debatte um den 8. Mai

    »Sie hat die Erinnerung wachgehalten«

    Gedenken an Esther Bejarano: Naturfreundejugend in NRW veranstaltet Kongress in Erinnerung an die Antifaschistin. Ein Gespräch mit Frederic Genn
    Von Kristian Stemmler
  • 01.04.2022
    Inland:
    Krieg in der Ukraine

    Mit harten Bandagen

    In der AfD wird über Haltung zu Russland gestritten. Nach außen dringt das nur in Einzelfällen
    Von Nick Brauns
  • 30.03.2022
    Antifaschismus:
    Militante »Kameradschaft«

    Braune Ableger

    Razzien gegen »Voice of Anger«. Bayerns größte rechte Skindheadgruppe expandiert westwärts
    Von Sebastian Lipp
  • 29.03.2022
    Inland:
    Landtagswahl im Saarland

    Merz duckt sich weg

    Absturz der Saar-CDU. Bundespartei weist Mitverantwortung von sich
    Von Kristian Stemmler
  • 29.03.2022
    Inland:
    Russlands Krieg gegen die Ukraine

    Repressive Symbolpolitik

    Wegen Billigung von Straftaten: Bundesländer lassen Z-Symbol verfolgen
    Von Nick Brauns
  • 22.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Schrottmeiler sollen weiterlaufen

    Belgien: Laufzeitverlängerung für zwei störanfällige Atomkraftwerke. Grüne stimmen zu
    Von Gerrit Hoekman