Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Osteuropa

  • 19.12.2020
    Inland:
    Prekäre Arbeit

    Rechtsfreie Branche

    Ganztagespflegerin aus Bulgarien klagt in Berlin vor Gericht gegen Lohndumping. Beschäftigte aus Osteuropa oft schutzlos und isoliert
    Von Bernd Müller
  • 16.04.2020
    Inland:
    Landwirtschaft

    Marktmacht der Agrarlobby

    Zehntausende prekär beschäftigte Saisonarbeiter aus Osteuropa sollen Versorgung sichern
    Von Ulli Faber
  • 15.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Agrarwirtschaft

    »Landwirte sind Teil des Systems«

    Preisdumping bei Lebensmitteln: Während Erntehelfer aus Osteuropa eingeflogen werden, agiert Agrarlobby durchsichtig. Ein Gespräch mit Thomas Hentschel
    Von Ulli Faber
  • 02.04.2020
    Inland:
    Logistikbranche in der BRD

    Nomaden auf dem Bock

    Ost- und mitteleuropäische Lkw-Fahrer halten hierzulande Lieferketten und Logistik aufrecht – oft unter prekären Bedingungen
    Von Oliver Rast
  • 31.03.2020
    Thema:
    Krieg und Frieden

    Schlachtfeld Osteuropa

    Die NATO stellt ihr Großmanöver »Defender Europe 20« wegen der Coronakrise vorerst ein. An ihrem Konfrontationskurs mit Russland ändert das aber nichts
    Von Merle Weber
  • 20.03.2020
    Inland:
    Coronavirus und Militär

    »Müssen zivile Organisationen deutlich stärken«

    Debatte über Einsatz der Bundeswehr im Inneren wegen Coronavirus. Derweil liegt NATO-Großmanöver auf Eis. Ein Gespräch mit Michael Schulze von Glaßer
    Von Gitta Düperthal
  • 23.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Produktionsketten

    Aufschwung in der Peripherie

    Hohe Wachstumsraten in Mittel- und Osteuropa dank steigender Einkommen. Schwache Konjunktur in Russland
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 12.02.2019
    Inland:
    Entzug der Freizügigkeit

    »Muss man es ihnen noch schwerer machen?«

    Verlust der Freizügigkeit: Hamburger Senat schiebt regelmäßig obdachlose EU-Bürger ab. Ein Gespräch mit Cansu Özdemir
    Von Carmela Negrete