Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Philippinen

  • 03.09.2008
    Thema:

    Neue Kriegswolken

    Im Süden der Philippinen erleidet der Friedensprozeß einen schweren Rückschlag. Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Moro Islamischen Befreiungsfront (MILF) eskalieren
    Von Rainer Werning, Zamboanga City
  • 26.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Abhängig vom Import

    Reisknappheit: Den Philippinen fehlt es am wichtigsten Nahrungsmittel. Experten fordern mehr Investitionen in die ländliche Infrastruktur und Bewässerung
    Von Prime Sarmiento, IPS
  • 03.06.2008
    Schwerpunkt:

    Aufstandsbekämpfung

    In südasiatischen Staaten beerben Antiterrorgesetze Kommunistenhatz und koloniale Repression. Alte Methoden treffen auf das neue Feindbild »Islamismus«
    Von Thomas Wagner
  • 05.04.2008
    Wochenendbeilage:

    Blutkaffee und Wasserlilien

    David gegen Goliath: Seit sechs Jahren streiken Arbeiter des Nestlé-Werks im philippinischen Cabuyao. Ein ungleicher Kampf, zumal Manila vor dem Weltkonzern lieber kuscht als aufmuckt
    Von Rainer Werning
  • 18.03.2008
    Ausland:

    Am Anfang stand ein Massaker

    Vor 40 Jahren formierte sich in den Südphilippinen der muslimische Widerstand
    Von Rainer Werning
  • 22.09.2007
    Geschichte:

    Marcos’ langer Schatten

    Vor 35 Jahren verhängte der Diktator das Kriegsrecht über die Philippinen
    Von Rainer Werning
  • 21.07.2007
    Thema:

    Rizals bitteres Lächeln

    Bei den Elenden von Manila, auf den Plantagen von »Sugarland« und bei Kaffeebauern, die Nescafé trinken müssen. Begegnungen auf den Philippinen – und mit der Geschichte des Inselstaats
    Von Gunter Willing
  • 12.05.2007
    Thema:

    Todesschwadronenpolitik

    Am 14. Mai finden in den Philippinen Wahlen statt. Ein Ergebnis steht bereits fest: Präsidentin Arroyo will weiterhin mit großer Brutalität »gegen den kommunistischen Terror« vorgehen
    Von Rainer Werning, Den Haag