Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.05.2006
    Thema:

    Milliarden für den Islamismus

    Afghanistan 1979–2006: Die damals von den USA als Freiheitskämpfer gefeierten und geförderten Mudschaheddin werden heute als Terroristen verfolgt und gejagt. Ein geschichtlicher Rückblick
    Von Knut Mellenthin
  • 24.04.2006
    Ausland:

    Gasprom gibt Gas

    Der russische Staatskonzern setzt auf weltweite Expansion. Europa bald nicht mehr exklusiver Kunde Rußlands
    Von Tomasz Konicz
  • 30.03.2006
    Thema:

    Keine Freundschaft mit den Russen

    Die USA kritisieren die Außenpolitik Rußlands – nur die russische Konfliktbereitschaft ist höchst zweifelhaft
    Von Knut Mellenthin
  • 02.03.2006
    Thema:

    Politik der Nadelstiche

    Streit um Truppenpräsenz in Kaukasusrepubliken: Georgiens Nationalisten im selbstverursachten Dilemma
    Von Knut Mellenthin
  • 01.03.2006
    Thema:

    Ruhmloser Abgang

    Vom XXVII. Parteitag der KPdSU bis zu ihrem Verbot im August 1991. Die Beantwortung der Eigentumsfrage am Ende der Sowjetunion
    Von Werner Pirker
  • 28.02.2006
    Thema:

    Die verratene Perestroika

    Der XXVII. Parteitag der KPdSU leitete einen Prozeß der verlorenen Hoffnungen ein
    Von Werner Pirker
  • 27.02.2006
    Thema:

    Lehren aus der Niederlage

    Serie: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozeß 1945/46. Zeuge der Anklage – Generalfeldmarschall Paulus (Teil VI)
    Von Kurt Pätzold
  • 16.02.2006
    Ausland:

    Keynesianer im Kreml

    Rußland profitiert vom Rohstoffboom. Premier Fradkow will Mehrwertsteuer senken und plant Investitionsprogramme für Wirtschaft und Soziales
    Von Tomasz Konicz