Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen

  • 19.03.2013
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lehrer fordern mehr

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist mit dem Ländertarifabschluß nicht zufrieden. Streiks, vor allem im Osten, nicht ausgeschlossen
    Von Mirko Knoche
  • 16.03.2013
    Geschichte:

    Sachsen als Schlüssel

    Im März 1923 unterstützt die KPD eine linkssozialdemokratischen Minderheitsregierung
    Von Nick Brauns
  • 13.03.2013
    Inland:

    Preiskampf auf der Schiene

    Niederländisches Eisenbahnunternehmen erhält Zuschlag für S-Bahnnetz Halle/Leipzig
    Von Susan Bonath
  • 09.03.2013
    Inland:

    Schnöggersburg geheim

    Grüne fordern Einsicht in Unterlagen zum Bau der Kriegsübungsstadt in Sachsen-Anhalt. Antimilitaristen planen zweites Protestcamp in der Heide
    Von Susan Bonath
  • 02.03.2013
    Feuilleton:

    Anhalt und Anstalt

    Florian Silbereisen ist nicht allein: MDR1 Radio Sachsen-Anhalt ­propagiert »DAS RADIO WIE WIR«, ein Stephan Michme moderiert
    Von Wiglaf Droste
  • 02.03.2013
    Inland:

    »Zweiklassengesellschaft«

    Bundesweite Warnstreiks der Lehrer gehen weiter. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und einen Tarifvertrag zur Eingruppierung
    Von Susan Bonath
  • 01.03.2013
    Inland:

    Bürgerwehr im Visier

    Polizei durchsuchte Räume des »Deutschen Polizeihilfswerks« in Sachsen und Brandenburg. Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung
    Von Susan Bonath
  • 26.02.2013
    Inland:

    Mitarbeiterrechte umgangen

    Nach Ausgliederungen: Gericht zwingt Chefs der Magdeburger Volksstimme zum Aufstellen eines Sozialplans. Betriebsrat klagt wegen Arbeitsbehinderung
    Von Susan Bonath