Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.08.2008
    Ausland:

    Wegen Überfüllung geschlossen

    Todesstrafe in den USA auf dem Prüfstand. Überbelegung der Gefängnisse provoziert Kritik. Reformen gefordert
    Von Adrianne Appel (IPS), Boston
  • 05.08.2008
    Ansichten:

    Bequemerweise tot

    Milzbrand-Forscher begeht Selbstmord
    Von Rainer Rupp
  • 02.08.2008
    Geschichte:

    Der Feind im Innern

    Vor hundert Jahren wurde das FBI als »Bureau für Ermittlungen« gegründet
    Von Ronald Friedmann
  • 01.08.2008
    Ansichten:

    Scheinheiligkeit

    Zwei Resolutionen im US-Kongreß
    Von Rainer Rupp
  • 28.07.2008
    Schwerpunkt:

    Wall-Street-Sozialismus

    Ganz undogmatisch: Der US-Kongreß rettet die größten Hypothekenversicherer der Vereinigten Staaten Fannie Mae und Freddie Mac
    Von Rainer Rupp
  • 26.07.2008
    Geschichte:

    Erster Napalm-Einsatz

    Am 27. Juli 1953 endete der Koreakrieg mit über drei Millionen Toten
    Von Rainer Werning
  • 26.07.2008
    Ausland:

    Obama und Napoleon

    Französischer als die Franzosen oder: Vom Preis, den Außenseiter zahlen müssen, um in einer ihnen feindlich gesinnten Umwelt anzukommen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 26.07.2008
    Inland:

    Er kam, sah und sagte nichts

    US Präsidentschaftskandidat Barack Obama in Berlin: 30 Minuten heiße Luft und die Forderung nach weiteren Truppen für Afghanistan ließen Zigtausende Herzen höher schlagen
    Von Mareen Heying