Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 29.03.2023
    Ausland:
    Lateinamerikanische Linke

    Boric geht auf Distanz

    Chiles Präsident fällt bei Ländertreffen negativ mit Kritik an Nicaragua auf
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.03.2023
    Ausland:
    Waffengewalt in den USA

    Land unter Feuer

    USA: »Freier Waffenbesitz« fordert weitere Opfer. Sieben Tote bei Schulmassaker in Nashville, Tennessee
    Von Felix Bartels
  • 29.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Wechselbad der Preise

    Nach Kurssturz erholen sich die Börsennotierungen der wichtigsten Ölsorten wieder
    Von Knut Mellenthin
  • 28.03.2023
    Schwerpunkt:
    Wahlen in Kuba

    Zweierlei Maß

    Westliche Kritik an Kubas politischem System zeigt bei genauem Hinsehen ihre Willkür
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.03.2023
    Ausland:
    US-Wahlkampf

    Ankläger im Visier

    USA: Entscheidung zu Anklageerhebung gegen Donald Trump erwartet. Republikaner attackieren ermittelnden Staatsanwalt
    Von Felix Bartels
  • 27.03.2023
    Schwerpunkt:
    Finanzmarkt

    Kapitalismus aus dem Bilderbuch

    Bankenkollaps: Die Krisen werden heftiger, die Abstände dazwischen kürzer. Über die Pleiten von Silicon-Valley-Bank und Credit Suisse
    Von Sebastian Edinger
  • 25.03.2023
    Thema:
    Geldsorgen

    Die faulen Eier der Fed

    Die US-Zentralbank befindet sich in einer Zwickmühle: Inflationsbekämpfung oder Finanzmarktstabilität. Zur aktuellen Bankenkrise
    Von Jack Rasmus