Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 03.07.2014
    Feuilleton:

    Keine Erlösung

    Elizabeth Ellen schreibt mit Empathie über die Verliererinnen der US-Gesellschaft
    Von Axel Klingenberg
  • 03.07.2014
    Ansichten:

    Erpressung

    US-Angebot für BNP Paribas
    Von Rainer Rupp
  • 02.07.2014
    Ausland:

    Moskau springt ein

    Während die US-Regierung versprochene Waffenlieferungen verzögert, treffen russische Kampfflugzeuge im Irak ein. Kurden drohen mit Unabhängigkeitsreferendum
    Von Knut Mellenthin
  • 02.07.2014
    Titel:

    Kiew wählt den Krieg

    Ukraine: Waffenruhe aufgekündigt. USA geben Staatschef Poroschenko freie Hand. Rußlands Präsident Putin für Verhandlungslösung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.07.2014
    Ausland:

    Tödlicher Auftrag

    US-Söldnerunternehmen »Blackwater« drohte US-Regierungsinspektor mit Mord
    Von Rainer Rupp
  • 30.06.2014
    Ansichten:

    Öl ins Feuer

    US-Gelder für Syriens Regierungsgegner
    Von Knut Mellenthin
  • 28.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    Ohne Krieg nichts los

    Experten rätseln über Schwäche der US-Wirtschaft. Einige machen das Wetter verantwortlich. Ein Professor indes meint, es brauche »Major Wars«, um voranzukommen
    Von Rainer Rupp
  • 28.06.2014
    Ausland:

    Falle für Obama?

    Einsatz von Militärberatern im Irak gefährlich. Schon im Vietnamkrieg starb ein US-Sozialprogramm
    Von Mumia Abu-Jamal