26.02.2020 Feuilleton: Freidrich Engels Strategisches Rätsel Eine Konferenz an der Universität Wuppertal über Friedrich Engels Von Arnold Schölzel
06.12.2019 Feuilleton: Theater Das schlimmste Leid Thomas Braus zeigt Johann Kresniks »Die Hölle/Inferno – Reise ins Innere« im Opernhaus Wuppertal Von Gisela Sonnenburg
19.11.2019 Inland: Kriminalisierung von Antifaschisten »Das Motto lautet: Bestrafe einen, schüchtere Hunderte ein« Wuppertal: Staatsanwaltschaft geht mit voller Härte gegen Teilnehmer von 1.-Mai-Demo 2018 vor. Ein Gespräch mit Lena Siebert* Von Markus Bernhardt
02.04.2019 Inland: Hartz IV Jobcenter bricht Arztgeheimnis Privatunternehmen versorgte Wuppertaler Behörde jahrelang mit medizinischen Diagnosen von Erwerbslosen Von Susan Bonath
07.03.2019 Inland: 25 Jahre »Tacheles« in Wuppertal »Wir haben gezeigt, dass man sich wehren kann und muss« 25jähriges Jubiläum: Erwerbslosenverein »Tacheles« berät Benachteiligte im Umgang mit Behörden. Gespräch mit Harald Thomé Von Markus Bernhardt
15.12.2018 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Reisen ans Ende des Ichs Rede anlässlich der Verleihung des Von-der-Heydt-Preises an Eugen Egner, gehalten am 4. November in der Citykirche in Wuppertal Von Jürgen Roth
03.12.2018 Kapital & Arbeit: Bayer Bei Bayer formiert sich Widerstand Konzern will 12.000 Arbeitsplätze streichen. Heute Demonstration in Wuppertal
14.09.2018 Feuilleton: Theater Leere Worte, zerrissene Tapete Weder richtiger Abschied noch Neuanfang: Das »Neue Stück II« des Wuppertaler Tanztheaters Von Lia Ishida