Herbstgutachten: Osten bleibt hinten Wirtschaftsinstitute sagen leichtes Wachstum voraus - im Westen. jW-Bericht
»Verbrechen müssen gesühnt werden« Kriegsgegner laden ein: Europäisches Hearing zum internationalen Tribunal über den NATO-Krieg Von Rüdiger Göbel
Ist die PDS in NRW keine demokratische Partei? jW fragte Ulla Jelpke, Mitglied des Bundestages und seit 1990 innenpolitische Sprecherin der PDS Interview: Wera Richter
Was passiert in der »Kältezeit«? jW fragte Jürgen Dincher, Sprecher der Bundesbetroffeneninitiative wohnungsloser Menschen e.V. in Berlin Interview: Anke Fuchs
Seilschaften nach Potsdam Der Enteignungsfall Hermann von Berg und die Rolle eines Justizministers, der einst Bonns Vertreter in der DDR war. (Teil III) Von Peter Murakami
Öcalan hilft nur politischer Druck Pressekonferenz mit Anwalt des PKK-Führers in Hamburg. BRD soll Unterstützung für Türkei verweigern Von Birgit Gärtner
Verleumdungsklage gegen BVG erwogen Berliner Obdachlosenprojekt fordert Unterlassung falscher Behauptungen Von Christian Linde
Bauern gegen rot-grüne »Schweinerei« 10 000 Landwirte demonstrierten in Berlin gegen das Sparpaket und eine »Politik zum Heulen« Von Ben Vanovitch
»Richter Gnadenlos« schlägt weiter zu Hamburg: Sogar Staatsanwalt hält Ronald Schill für befangen Von Birgit Gärtner
Geschichtsfälscher Die Konzeption der Bundesregierung zur Entsorgung des Antifaschismus Von Hans Daniel
»Fall Andreotti« stärkt Italiens Rechte Aufwind für christdemokratische Parteien. Verbindungen zur Mafia-Politik gedeckelt
UNTAET übernimmt das Kommando Osttimor unter UN-Übergangsverwaltung gestellt. Blauhelmkontingent geplant
Kalt und warm Nach dem Künstlerischen kommt das Jugendliche: junge Welt präsentiert die »nacht des jungen films«. Von Christian Schmidt Von Christian Schmidt
»Von anderen Dingen träumen« Ein Gespräch mit Fred Gehler, Direktor des Leipziger Dokfilmfestivals Interview: Christof Meueler
»Sportlicher« Kampf gegen die DDR Zwei Tagungen zur Geschichte des ostdeutschen Sports Von Klaus Huhn