Warum sollen Kinder gemeinsam lernen? jW sprach mit Marianne Demmer, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Wächst Opposition gegen Strafverfolgung von DDR-Hoheitsträgern? jW sprach mit dem Berliner Rechtsanwalt Frank Osterloh
Zeitenwende in Venezuela Hugo Chávez hat tiefgreifende Veränderungen eingeleitet. Revolutionsrhetorisch, aber ohne sozialistische Alternative. Von Sascha Stanicic
Für Demokratie vor Gericht Bürgeraktion streitet in Baden-Württemberg für landesweites Volksbegehren Von Martin Höxtermann
Sicht der Opfer akzeptieren Antifa Guben warnt vor Verharmlosung der tödlichen Hetzjagd. Entscheid über Gedenktafel
Die Angst im Nacken Bundesrepublik bereitet Abschiebung ehemaliger Kindersoldaten aus Sierra Leone vor Von Udo Casper
Freudenstimmung in Belgrad Serbien feierte Tag der Republik und Abschuß des US- Tarnkappenbombers im vergangenen Jahr Von Tanja Djurovic, Belgrad
»Ein Platoon würde reichen« Sicherheitsexperten befürchten, daß die NATO wegen des Chaos im Kosovo auseinanderbricht Von Rainer Rupp
Kampf um jeden Meter Genfer Gespräche über Golan-Frage gescheitert. Zehn Meter Land als Hauptstreitpunkt Von Roland Bart, Damaskus
Liaison mit Widersprüchen Nach dem Clinton-Besuch stehen die USA und Indien vor dem Beginn einer strategischen Partnerschaft
Anzeige: Hände weg von Egon Krenz! Egon Krenz ist aus »Sicherheitsgründen« von der Justizvollzugsanstalt Hakenfelde nach Berlin-Plötzensee verlegt worden.