Aktionstag gegen Neonazismus Tausende Berliner beim »Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung«. jW-Bericht
Was wird aus den »Kindern von Golzow«? jW sprach mit den Dokumentarfilmern Barbara (57) und Winfried Junge (65) aus Berlin Interview: Arnold Schölzel
Entwicklungshilfe durch Informationstechnologien? jW sprach in New York mit Dennis Gilhoody, Direktor der Abteilung für Informationstechnologie des UN-Entwicklungsprogramms UNDP
Ausgebeutet und vergast Das Schicksal der griechischen Juden unter deutscher Herrschaft 1941-1944 Von Martin Seckendorf
Gefälligkeiten für Reps OB-Wahl: Kölner Medien waschen bürgerliches Lager politisch rein Von Werner Rügemer
Kritik an Schweizer Atomklo AKW-Gegner fordern sofortige Schließung des atomaren Zwischenlagers Würenlingen am Hochrhein
Bessere Welt auf dem Papier Millenniumsdeklaration der UN verabschiedet. Gute Absichten, keine konkreten Reformen Von Harald Neuber, New York
Sklaverei wieder im Aufschwung Die kapitalistische Moderne befördert prämoderne Ausbeutungsmethoden Von Anton Holberg
Sanktionen ohne Rechtsgrundlage Österreichs Bundeskanzler fordert Aufhebung der Isolation. Schröder/Fischer unter CDU-Beschuß
Vorbereitung auf Benzinkrieg Spanien: Große Kampfbereitschaft vor allem unter den Bauern. Regierungsdevise: Augen zu und durch
Zeuge in unserer Sache Eberleins »9. November« und sein Jahrhundertschicksal (Teil II). Von Eberhard Panitz Von Eberhard Panitz