ADtranz: Sind Tausende Arbeitsplätze in Gefahr? Bombardier plant, seine Zentrale von Berlin nach Brüssel zu verlegen. jW-Bericht
Wie geht es weiter im Verfahren um Öcalan? jW sprach mit Ahmet Avsar, einer der Rechtsanwälte des PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan
Wie reagiert die Polizei auf Zivilcourage? Christian Kalkhoff (solid NRW) demonstrierte am Wochenende in Dortmund gegen Neonazis und wurde eingekesselt. jW fragte ihn Interview: Anke Fuchs
Was tut die Evangelische Kirche gegen rechte Tendenzen? Über die Demonstration am 9. November sprach jW mit der evangelischen Theologin Babette Martin aus Berlin
»Deutschland-Menü« Geschichte und Geschichten am Wege. Usedom zwischen Peenemünde und Ahlbeck. Von Kurt Pätzold
Courage gegen Fremdenhaß DGB Berlin-Brandenburg stellte neues Schulprojekt vor. Bezirksleiter Scholz kritisiert Politiker Von Rainer Balcerowiak
Besinnlichkeit gegen rechts Megabündnis der Guten mit Boris Becker und Stefanie Graf will Rassismus und rechte Gewalt besiegen Interview: Siehe auch Interview
Koalition der Abschieber Anhörung in Berliner Abgeordnetenhaus: Ende der Abschiebehaft nicht auf der Tagesordnung Von Peter Nowak
1027 Kilometer nach Gurs Freiburg: Steit um das Gedenken an die Deportation der badischen Juden vor 60 Jahren Von Martin Höxtermann
Belohnung für Gewaltkurs Internationale Kommission empfiehlt den Vereinten Nationen Unabhängigkeit für Kosovo Von Rüdiger Göbel
Unerwünschte Rückkehr Ehemaliger peruanischer Geheimdienstchef Montesinos wieder in Peru Von Alicia Cerdano, Lima
Umweltpolitik am Scheideweg Costa Rica: Ölförderung gefährdet Naturparks und ökologischen Tourismus Von Thais Aguila, San Jose
Polen, Rußland und das Gas Regierung in Warschau legt sich bei Pipeline quer. Moskau macht Druck über Drittstaaten
Krankmacher Kosovo Lissabon will Soldaten wegen Gefährdung durch DU-Munition abziehen Von Rainer Rupp
Verlogenheit ade Nottinghamer Elektro-Industrial-Legende »Pitchshifter« spielten im Berliner Knaack-Club Von André Dahlmeyer
Die Medaillen blenden Doppelolympiasieger Robert Bartko sieht Defizite im deutschen Sport Von Klaus Weise