Armut in Deutschland hat ein Kindergesicht Berlin: Studie über Zukunftschancen von Kindern vorgestellt Von Jana Frielinghaus
Hat Winfried Wolf »den Rubikon überschritten«? jW sprach mit dem PDS-Bundestagsabgeordneten Uwe Hiksch
Wie viele Lehrer fehlen in Berlin? jW fragte Siegrid Baumgardt, Pressesprecherin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin Interview: Wera Richter
Aufstand in Nahost Arafat repräsentiert nicht (mehr) die Mehrheit der Palästinenser. Von Peter Schäfer
»... in gaststättenrechtlicher Hinsicht« »Club 88« in Neumünster bleibt geöffnet. Stadt unterlag vor Gericht Von André Klohn
Mehrheit für NPD-Verbot Ministerpräsidenten und Innenminister beraten über Verbotsforderung. Kein Antrag des Bundestages?
Groteske Realität Berliner Justiz zu »Scheibenwischer«: Kritik an Abschiebepraxis darf drastisch sein Von Thomas Klein, Wiesbaden
Neues Heer für neue Aufträge Bundeswehrreform führt zu einschneidenden Änderungen bei den Landstreitkräften Von Detlef Rudel, AP/jW
»Die kalte Schulter zeigen« Düsseldorf: Neonazimarsch am Sonnabend erlaubt. Bürgermeister fordert auf, sich wegzudrehen Von Pierre Briegert, Düsseldorf
Manöver-Flop in der Ägäis Neue Spannungen Griechenland und Türkei. NATO-Übung endete in Fiasko Von Rainer Rupp
Der Preis der »Freiheit« Kosten für Lebenshaltung in Serbien steigen. Warten auf Hilfe aus dem Westen Von Tanja Djurovic, Belgrad
Die Todesursache bleibt unter Verschluß Peru: Ein Jahr nach dem Tod von 24 Kindern nimmt Bayer Pestizid vom Markt Von Philipp Mimkes
Diskriminierung mit Stechuhr Südafrika: COSATU verlangt 40-Stunden-Woche. Schwarze mit längsten Arbeitszeiten
Verbotene Liebe? Zu Winfried Wolfs »Deutschtümelei«-Vorwurf an den Cottbusser PDS-Parteitag Von Klaus Höpcke
Multikultureller Rassismus Ein Remake des Blaxploitation-Klassikers »Shaft« ab heute im Kino Von L. Zelig