Warum darf Willi Sitte nicht ausgestellt werden? jW fragte Dr. Matthias Henkel, Pressesprecher des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg
Autarkie mit Biomüll? Forscher aus Göttingen und Kassel planen Großversuch in Niedersachsen: Ein Dorf soll sich selbst mit Energie versorgen Von Reimar Paul
Ehrenworte à la Kohl Auch Wiesbadens Oberstaatsanwalt als möglicher Empfänger von CDU-Schwarzgeld im Gespräch
Das höchste aller Ziele Dresdner PDS will OB Wagner abwählen. Versuch einer Klarstellung zum jW-Beitrag »Alternative: Dick oder Doof« vom 13. 12. 2000 (*)
Zum Begehr des Dresdner PDS-Stadtvorsitzenden, seinen Leserbrief zum Artikel »Alternative: Dick oder Doof« abzudrucken Gegen-Klarstellung: Neuestes altes Denken Von Anselm Kröger
Kahlschlag bei GM-Konzern 15 000 Arbeitsplätze bei General Motors gefährdet. Streik bei Tochterunternehmen Vauxhal Von Peter Weispfenning
Abgang für den Putsch-Präsidenten Mit der Wahl in Ghana endet auch die Ära von Jerry Rawlings Von Aly Ndiaye
Zeitbomben in Uniform Ralph Giordano über alte Traditionslügen, ewige Verdrängungskünste und neudeutschen Kriegerkult Von Peter Rau
»Über den Abgrund geneigt...« Ein Fernsehfilm über Johannes R. Becher und seine Auseinandersetzung mit der DDR Von Angela Martin
Marxist zwischen Ost und West Domenico Losurdo hat den Marxismus Antonio Gramscis untersucht. Von Nick Brauns