Wer darf Israel kritisieren? Der israelische Kommunist Reuven Moskovitz nahm am Wochenende am Europäischen Friedensforum in Berlin teil. jW sprach mit ihm
Warum sitzt Ihr Mann in Haft? jW sprach mit Ljiljana Milanovic, der Frau des früheren Direktors des serbischen Radio- und Fernsehsenders RTS
Dürfen sich studentische Vertretungen frei äußern? jW sprach mit William Hiscott, Mitglied des RefRats des Studierendenparlaments der Humboldt-Universität Berlin
Sex: Mit wem, wann, wie oft? SPD und Grüne optimieren mit der Datenschutznovelle die Gesinnungsschnüffelei und die Erfassung der Privatsphäre. Von Eike Stedefeldt
Baden-Württemberg bleibt Teufels Reich Schwarz-gelbe Koalition fortgesetzt. Reps fliegen aus dem Stuttgarter Landtag
Landesvater Beck macht weiter Koalition in Mainz bei extrem niedriger Wahlbeteiligung bestätigt. Herbe Verluste für Grüne
Unglaubwürdige Rechtsfigur Berliner RZ-Prozeß erregt bundesweit Aufsehen. Initiative fordert Freilassung Angeklagter Von Volker Eick
Interniert im Niemandsland Flüchtlingsrat Wiesbaden: Flughafenverfahren für Flüchtlinge »unmenschlich« und weltweit einzigartig Von Thomas Klein
Berlin: Nazi-Marsch am »Tag der Arbeit«? Aufmärsche auch in Frankfurt/Main, Dresden, Essen und Augsburg angemeldet
Ankara hält an Isolationshaft fest Türkischer Justizminister fordert Ende des Hungerstreiks von Gefangenen
Boykott Israels gefordert Arabische Staatschefs wollen Palästinenser unterstützen. Keine Einigung zu Irak-Sanktionen
Debakel für Haider in Wien Landtagswahlen in Österreichs Bundeshauptstadt wurden an der sozialen Front entschieden Von Werner Pirker, Wien
Keine Operation Ziegenbucht US-Administration sieht zu Irak-Embargo keine Alternative Von Anton Holberg
Dicke Backe Ursula Schlicht hat ein feministisches Jazz-Buch geschrieben und bewiesen, daß Blasmusikspielen nicht häßlich macht Von Tine Plesch
Gegenrechnungen? Eine dreiteilige ARD-Dokumentation wollte an »Hitlers letzte Opfer« erinnern Von Peter Rau
Drill auf der Turnmatte DTB-Vize Eduard Friedrich sagt gar nichts mehr, formuliert das aber sehr umständlich Von Klaus Weise