Woran arbeiten Dokumentarfilmer in Israel? jW sprach mitYonatan Ben Efrat und Orit Soudri, Mitglieder der alternativen Filmgruppe Video 48 aus Israel. Interview: Nick Brauns
Abschiebung von Opfern rechter Gewalt? jW fragte Manfred Büttner, Herausgeber der pädagogischen Fachzeitschrift PT-intern, Vorstandsmitglied der AG Bildung Hessen Nord in der SPD Interview: Peter Nowak
Warum hat die EU in Mazedonien versagt? jW sprach mit Jordan Boskov, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des mazedonischen Parlaments
Arbeitslosigkeit Das am meisten gemiedene Wort unter Ursachenforschern des Rechtsextremismus. Von Kurt Pätzold
Einigung auf Friedensdialog für Kongo EU-Länder geben 100-Millionen-Dollar-Entwicklungshilfe Von Roswitha Reich, Harare
ETAs bewaffneter Wahlkampf Spanien: Separatisten erschossen Spitzenpolitiker der Volkspartei. »Ardi Beltza« gibt auf
Das Militär mischt mit Türkei: Armee nimmt Einfluß auf Wirtschaftsreformen. Weitere Repressionen Von Karin Leukefeld, Izmir
Ratlos in Skopje NATO und EU fordern Mazedonien zur Zurückhaltung bei Kampf gegen Sezession auf Interview: Siehe auch Interview
Kampf um die »rote Bastion« In zwei Tagen wählen die Inder fünf Staatenparlamente - unter anderem in Westbengalen Von Thomas Berger
Gegen Modeformeln Von freier Software zur Weltbefreiung? In Dortmund tagte der Oekonux-Kongreß Von Helmut Weiss