Sorgt Scharping für Preußens Glanz und Gloria? jW sprach mit Tobias Pflüger, Mitarbeiter der Informationsstelle Militarisierung IMI e.V. Tübingen
Mit einem Film gegen Isolationshaft? jW sprach mit Hüseyin Karabey aus Istanbul, Regisseur des Films »Der Lautlose Tod« Interview: Karin Leukefeld
Kann das Russell-Tribunal etwas bewirken? jW sprach mit René Talbot vom Bundesverband der Psychiatrieerfahrenen Berlin-Brandenburg, Mitorganisator der Konferenz »Freedom of Thought« Interview: Peter Nowak
Die Rolle der Gewerkschaften Akteure des Widerstands - zur Geschichte der Antiglobalisierungsbewegung. (Teil II) Von Gerhard Klas
Anmerkungen zu einem Delegitimationspapier Stellungnahme des Bundeskoordinierungsrates der Kommunistischen Plattform der PDS
NATO-Einsatz abgelehnt PDS-Vorstand beriet über Mazedonien und Wende in Agrarpolitik Von Rainer Balcerowiak
Ungewißheit über Kyoto-Protokoll Weltklimakonferenz in Bonn muß nach Rückzieher der USA um Erfolg bangen Von Sandra Erbacher
Gleichheit in der Differenz Ausstellung im Hygiene-Museum Dresden auf der Suche nach menschlicher Normalität Von Gunnar Schubert
Offensive zum Geburtstag Nepal: Maoistische Rebellen töteten mindestens 41 Polizisten. König Gyanendra verschärft Repression
Ein Gipfel voller Hoffnungen Indien und Pakistan bereiten sich auf historisches Treffen in Delhi vor Von Thomas Berger
Trefferquote: ungefähr Eric Chauvistré überprüft in seinem Buch die wirtschaftsdominierten Raketenabwehrpläne der USA Von Edo Schmidt
Unerlaubte Annäherungen Das deutsch-kurdische Dokumentarfilmer-Paar Ludger Pfanz und Gülsel Özkan arbeitet gegen Konventionen an Von Matthias Kehle