Desertiert jetzt! Bundesweite Proteste gegen US-Bombenangriffe. Soldaten zur Fahnenflucht aufgerufen Von Reimar Paul
Bomben auf Afghanistan: Abschied vom Völkerrecht? jW-Gespräch mit Norman Paech. Der Verfassungs- und Völkerrechler lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg Interview: Wolfgang Pomrehn
Die PDS und der Frieden: Wie die UNO reformieren? jW sprach mit Peter Porsch, Vorsitzender der sächsischen Landtagsfraktion der PDS und stellvertretender Bundesvorsitzender Interview: Wolfgang Pomrehn
Schülerstreik in Berlin: Wie ist die Stimmung an den Schulen? jW sprach mit Sebastian Schlüsselburg, Vorstandsmitglied der BundesschülerInnenvertretung, und Xenia Nedlock von der Berliner Max-Born-Oberschule Interview: Sandra Pravica
Nationale Front am Hindukusch Zum Kongreß nach Kabul. Afghanische Impressionen 1987. Von Norbert Podewin
PDS: Bombenangriffe sofort einstellen! Militärschläge der USA gegen Afghanistan kritisiert. UNO soll einbezogen werden Von Fanny Komaritzan
Schill und Schily Hand in Hand Rechtsanwalt Rolf Gössner sieht Bürgerrechte durch Anti-Terror-Maßnahmen bedroht Von Reimar Paul
Abwiegeln beim DGB Vizechefin warnt vor Schwarzmalerei bei der Konjunktur und hofft auf Bündnis für Arbeit Von Ralf Wurzbacher
Linke Altlast abserviert? Parteimitglieder solidarisieren sich mit Thüringer PDS-Landtagsabgeordneten Steffen Dittes Von Peter Nowak
Gespannte Ruhe in Islamabad Pakistanische Regierung will Sympathieaktionen für Taliban unterbinden Von Harald Neuber, Islamabad
Markt-Rente Europäische Union will betriebliche Altersvorsorge den Bedürfnissen der Finanzkonzerne anpassen Von Marcus Schwarzbach
»Es lief wie geschmiert« US-Militärs zufrieden. Was tun nach dem Beginn des Rachefeldzuges? Von Tobias Pflüger
Leiden für Pensionäre Manfred Karge inszenierte »Fegefeuer in Ingolstadt« am Berliner Ensemble Von Hein Gothe