Mehr als 100000 in Berlin-Friedrichsfelde Gedenken und Demonstration für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Die Genese einer Söldnertruppe Die Taliban, das Öl in Zentralasien und die Perspektive Afghanistans. (Teil II) Von Matin Baraki
Solidarität und langer Atem Alles beim alten nach dem 11. September? Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz wurden Aufgaben und Perspektiven der Linken debattiert.
Ruhe vor dem Sturm? Liebknecht-Luxemburg-Demonstration bestimmt vom Krieg in Afghanistan. Kaum Polizeipräsenz Von Till Meyer / Harald Neuber
Strieder: »Wir haben doch die Präambel durchgesetzt« Berliner SPD-Spitze verteidigt ungeliebtes Bündnis mit der PDS. Landesparteitag mit lautstarker Kulisse: 3000 Ärzte am Krankenbett des Kapitalismus Von Till Meyer
Abkehr von Verbündeten Landesparteitag der Berliner PDS segnete am Samstag Koalitionsvertrag mit der SPD ab Von Jana Frielinghaus
Neoliberalismus in der Falle? Am Sonnabend fand in Berlin die Rosa-Luxemburg-Konferenz statt Von Arnold Schölzel
Vorbereitungen zum Krieg FARC-Guerilla macht weitere Zugeständnisse. Kolumbianische Regierung antwortet mit Ultimatum Von Harald Neuber
Musharraf als Reformer Nach Rede des pakistanischen Präsidenten will Indien Taten sehen. Islamistische Gruppen verboten Von Hilmar König, Neu Delhi
Börsen-Tango Argentinien-Krise schlägt auf Spanien durch. Senator in Buenos Aires warnt vor Bürgerkrieg Von Ralf Streck
Gesundheit als Anpassung Treffen sich Horkheimer und Foucault beim Arzt ... Carl Wiemer betrachtet die Medizinkritik in der Kritischen Theorie Von Martin Büsser