Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • »Auf Wiedersehen in Stalingrad«

    Das neue Rußland ist Hip-Hop und Schaschlik unterm Bierzelt. An der Wolga bleibt die Vergangenheit dennoch allgegenwärtig.
    Von Andrea Strunk
  • Was die anderen besser machen

    Sozial integrative Schulsysteme und heterogene Schulklassen bieten bessere Lernmöglichkeiten für Jugendliche und Lehrpersonen. Bildungspolitische Folgerungen aus der PISA-Studie. (Teil II und Schluß)
    Von Ulrike Morgenstern
  • Sklaventreiber

    Der Nazikrieg braucht Menschenfutter. Vor 60 Jahren wurde das Regime der Zwangsarbeit institutionalisiert.
    Von Dietrich Eichholtz
  • ATTAC lesbar

    Globalisierungskritische Organisation stellt Buch und neue Aktivitäten vor
  • Neue »Sozialstaatlichkeit«

    »Fordern statt fördern« steht im Mittelpunkt der Durchführungsverordnung zum Bundessozialhilfegesetz
    Von Christian Linde
  • Präventives Sammeln

    Robert-Koch-Institut zieht positive Bilanz nach einem Jahr Infektionsschutzgesetz
  • UNITA auf Gesprächskurs

    Angolanische Rebellen diskutieren Waffenstillstandsangebot der Regierung
    Von Roswitha Reich, Johannesburg
  • Dauerkiller Agent Orange

    Konferenz von vietnamesischen und US-Experten: Anhaltende Schäden durch »Entlaubungsmittel«
  • Dominoeffekt

    Enron-Pleite stürzt weltweit agierenden US-Bilanzprüfkonzern Andersen ins Aus
    Von Dago Langhans