Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kampagne gegen EU-Armee

    16. Bundeskongreß der SDAJ in Essen. Solidaritätserklärungen für Palästina und Venezuela
    Von Björn Blach
  • Bigotte Opposition in grün

    Berlin: Bündnis 90/Die Grünen entdecken nach 100 Tagen SPD-PDS-Regierung ihre soziale Ader
    Von Rainer Balcerowiak
  • Schöner wohnen in Hellersdorf

    Wohnungsgenossenschaft in der Hauptstadt will nur »deutschsprachige Mieter mit laufendem Einkommen«
    Von Ralf Wurzbacher
  • Der Spatz in der Hand ...

    Studienkontenmodelle in der Kritik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
    Von Gerd Köhler, GEW-Vorstandsmitglied
  • Rassistische Hürden

    Ausländische Studierende leiden an deutschen Unis unter ausgrenzenden Regelungen. Eine davon ist das Studienkolleg
    Von Constanze Schwärzer
  • Prostitutionsanstalten

    Wolf Dieter Narrs Appell »Wider die restlose Zerstörung der Universität« ist aktueller denn je - und deswegen auch neu aufgelegt
    Von Manfred Suchan
  • Es gibt keinen Bildungsmarkt

    Durch das GATS-Abkommen und andere Konventionen droht die öffentliche Bildung ausgebootet zu werden
    Von Heiner Fechner
  • Folgenreiches Telefonat

    Fidel Castro veröffentlichte »Privatgespräch« mit Mexikos Staatschef Vicente Fox
    Von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt
  • Vom Cesid zum CNI

    Neuer spanischer Geheimdienst erhält weitgehende Schnüffelbefugnisse
    Von Ralf Streck, San Sebastian
  • Zur sofortigen Hilfe bereit

    (IV): Die Reaktionen einiger internationaler Vertreter auf den Putsch machen deren Interessen deutlich.
    Von Harald Neuber / Marcelo Fiorentino, Buenos Aires
  • Die gute Nachricht

    Berliner Radiosender Hundert,6 wird dank Kirch-Pleite von seinem Geschäftsführer befreit
    Von Arnold Schölzel