PDS will zurück in den Osten Parteispitze der Demokratischen Sozialisten stellte Ost-Wahlprogramm vor Von Rainer Balcerowiak
Zu wenig Ausbildungsplätze: Wahlversprechen gebrochen? jW sprach mit Matthias Lindner, verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der ver.di-Jugend Interview: Daniel Behruzi
ATTAC-Sommerakademie abgeschlossen: Motivationsschub für Gesundheitskampagne? jW sprach mit Kurt Haymann, Mitglied des Koordinierungskreises von ATTAC Deutschland Interview: Wolfgang Pomrehn
Vom KPD-Denkmal bis Amadeu Antonio: Wann ist eine letzte Warnung zu spät? Zur 5. Werkleitz-Biennale sprach jW mit dem Berliner Cultural Producer Jochen Becker Interview: Christof Meueler
Falsche Richtung Initiative will durch Investitionen und Überstundenabbau eine Million Arbeitsplätze schaffen Von Daniel Behruzi
Verdienen mit der Politik PR-Jongleur Hunzinger in gemeinsamer GmbH mit Rheinland-Pfalz: Werben für eigene Firma Von Thomas Klein
Die Bahn hat das Rad neu erfunden Die Hürden, ein »Call a Bike«-Gefährt in Berlin zu mieten Von Laura-Isabel Krone
»Wir haben einen langen Atem« Atomgegner stellen sich auf jahrelangen Widerstand gegen Endlager Schacht Konrad ein Von Reimar Paul
Irans AKW Bushehr im Visier Washingtons US-Zeitung hält »Präventivschlag« gegen Atomkraftwerksbau für möglich Von Rainer Rupp
Polen beendet alte Freundschaften Grenzabschottungen Richtung Osten als Preis für EU-Beitritt Von Dirk Krüger
Protektionismus kritisiert WTO-Mitglieder klagen über die Folgen der europäischen Subventionspolitik Von Gustavo Capdevila, Genf (IPS)
Korruption und Pleitenkrise Selbstbedienungsmentalität und Bilanzfälschung in den großen Unternehmen Von Winfried Wolf
Feminismus is over Eine Schwalbe macht vielleicht den Sommer, aber keinen guten Film Von Thomas Herget
Mit Üblem gegen das Üble In Österreich rechnet sich die Sozialdemokratie noch zu Tode Von Franz Schandl
Pornos für alle Die Linke und die Kunst: ein Documenta-Rundgang in drei Teilen (3 und Schluß) Von Martin Büsser