Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Politische Zensur

    Antikriegsdebatte IV mit Beiträgen von Alexander Bahar, Ulrich Rippert und Sigurd Schulze.
  • Leiden eines Samenzüchters

    Podiumsdiskussion in Berlin: CDU-Chefin Angela Merkel als Jeanne d’Arc der sozialen Marktwirtschaft
    Von Kathrin Hedtke
  • Prügelhauptstadt Hamburg

    Kundgebung gegen Polizeigewalt und Rücktrittsforderung an Schill. Sondersitzung des Innenausschusses
  • Friedliche Tagung erwünscht

    Zimmer sieht vor PDS-Sonderparteitag keinen Anlaß für »sinnlose Diskussion« über UN-Missionen
    Von Jana Frielinghaus
  • Irak-Krieg trennt Antifa

    Berlin: Bündnis will gemeinsame Demonstration am 1. Mai. Dennoch weiterer Aufzug angekündigt
    Von Andreas Siegmund-Schultze
  • Parlamentarier in Haft

    Israel: Führender palästinensischer Abgeordneter und Menschenrechtsaktivist weiter im Gefängnis
    Von Rüdiger Göbel
  • Freiwillige für Bagdad

    Tausende in arabischen und islamischen Ländern wollen sich an Verteidigung des Irak beteiligen
    Von Rüdiger Göbel
  • Zeit der Geier

    Der Krieg ist noch nicht gewonnen, aber der Kampf um die Beute ist in vollem Gang
    Von Alois Leineweber
  • Shalom, Goethe

    »Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland«.
    Von Martin Büsser
  • Das Spiel ist aus

    Schlesiertreffen: Ende Mai trifft sich die reaktionäre Linke in München zum Kongreß »Spiel ohne Grenzen« (1)
    Von Robert Kurz
  • Vom Eis am Weißen Haus

    Ohne den deutschen Mannschaftsarzt Salim Al Bazas endeten am Sonntag in Washington D.C. die Eiskunstlaufweltmeisterschaften
    Von Alexander Subtil