Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Im Kreuzverhör

    Milosevic befragt einen prominenten Zeugen über die Kriegsverbrechen in Kroatien und Bosnien-Herzegowina
  • Kein Völkermord

    Der bisherige Prozeßverlauf in Den Haag ist für die Anklage ein Fiasko
    Von Matthias Gockel
  • Fluch des Amselfeldes

    Wie Milosevic Jugoslawien durch Serbien retten wollte und doch alles verlor
    Von Werner Pirker
  • Abschied von Serbien

    Vier Jahre nach dem NATO-Krieg: Kosovo auf dem Weg in die Unabhängigkeit
    Von Rüdiger Göbel
  • Quislinge in Belgrad

    An der Ermordung des serbischen Premiers Zoran Djindjic sollen die Gegner des Haager Tribunals schuld sein, meinen Djindjics Erbschleicher
    Von Klaus Hartmann
  • »Das Tribunal ist illegal«

    junge Welt sprach mit dem ehemaligen US-amerikanischen Justizminister Ramsey Clark über den Verlauf des Prozesses
    Von Interview: Cathrin Schütz
  • Die BRD vor Gericht

    Im Prozeß um den Bombenangriff auf die Brücke von Varvarin geht es um mehr als Schadensersatz
    Von Harald Kampffmeyer
  • Streik am 17. Juni

    IG Metall weitet Arbeitskampf um 35-Stunden-Woche auf Berlin/Brandenburg aus
    Von Daniel Behruzi
  • Fernwirkungen

    Hintergründe des 17. Juni 1953: Die ungebrochene Lebendigkeit der Juniereignisse – ein Konstrukt interessengeleiteter Geschichtsinterpretation. (Teil III)
    Von Günter Benser
  • Es sind noch Zellen frei

    Slobodan Milosevic ist der erste Kriegsgefangene der neuen Weltordnung *. Aufruf zur Demo in Den Haag
    Von Jürgen Elsässer
  • Hintermänner geschont

    Spanien: Auch im jüngsten Prozeß gegen GAL-Todesschwadron werden Politiker nicht belangt
    Von Ralf Streck
  • Helfende Hand

    USA: Skandal ohne Ende? Pleitekonzern WorldCom will weitermachen - mit Regierungsaufträgen
    Von Dago Langhans