Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Prügeltruppe gefeiert

    Blair besuchte britische Besatzer im Irak, gegen die zu Hause Foltervorwürfe erhoben werden
    Von Rainer Rupp
  • Hinein ins System

    Österreichs Kommunisten sind unter der Führung ihrer selbsternannten »Erneuerer« mehr mit sich selbst beschäftigt als mit der Entwicklung fortschrittlicher Alternativen.
    Von Werner Pirker
  • Hamburger Armutszeugnis

    Preiswerter Wohnraum in Hansestadt Mangelware. Zahl der Langzeitobdachlosen wächst
    Von Christian Linde
  • Preis der Privatisierung

    Entrüstung über Schließung von Postfilialen und Demontage von Briefkästen
    Von Richard Färber
  • Zuckerbrot und Peitsche

    Saudisches Königshaus reagiert auf Druck der USA und inländischer Bourgeoisie.
    Von Anton Holberg
  • Lob vom Jubilar

    45. Jahrestag der kubanischen Revolution. Castro: Auf humanistische Werte achten
    Von Elsa Claro, Havanna / Harald Neuber
  • Filzgeflecht

    Aufgrund offensichtlicher Korruption zog die US-Regierung bei der »Irak-Hilfe« die Notbremse
    Von Rainer Rupp
  • Wähler als Zähler

    Die Politik liegt flach: Ein Lob der Politikverdrossenheit (Teil III)
    Von Franz Schandl
  • Wo’s mangelt

    Eine Erzählerin versucht verzweifelt, die Vergangenheit zu korrigieren: Véronique Olmis Roman »Nummer sechs«
    Von Martin Droschke
  • Eine Art Austreibung

    Die Jazz-Legende Charles Mingus war nicht nur ein genialer Musiker und Komponist, sondern auch ein energischer Kämpfer gegen Rassismus
    Von Karl Unger