Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Outsourcing in Bagdad

    Irak: Übergabe von Besatzungsfunktionen vorangetrieben. Mehrere Angriffe auf US-Truppen
    Von Rüdiger Göbel
  • Juristischer Kleinkrieg

    Anhänger und Gegner von Hugo Chávez bekriegen sich weiter mit Referenden. Unterschriften auf beiden Seiten umstritten
    Von Dario Azzellini
  • Neuer Wahltermin wackelt

    Afghanistan: Karsai verschob Urnengang auf September. Fülle von Problemen bleibt
    Von Thalif Deen
  • Bayers Gift

    Einsatz von Pestiziden fordert immer mehr Tote auf Indiens Baumwollfeldern
    Von Klaus Schramm
  • Resignationslos

    Hannes Heer in einem Gespräch mit Gabriele von Arnim über die Um- und Neubewertung von Geschichte
    Von Matthias Reichelt
  • Starre Kästen

    In Osnabrück herrscht Frieden, schon weil sich nichts bewegen soll: eine verkehrspolitische Betrachtung der Möchte-gerne-werden Friedenskulturhauptstadt 2010
    Von Jürgen Roth
  • Es wird besser

    Apropos Buchmesse: Kooperation zwischen Havanna und Leipzig im Gespräch
  • Die Rache der Enthüller

    Die neuesten Dopingbekenntnisse des spanischen Profi-Pedalisten Jesus Manzano sind nicht neu
    Von Klaus Huhn
  • Und ab dafür

    Ein Dokfilm macht den Dauerabstieg des FC St. Pauli verständlich
    Von Oliver Schindler
  • Rote Lichter überall

    Nicht gerade strahlend: Für den FC Sachsen schien im neuen Leipziger Zentralstadion erstmalig das Flutlicht
    Von Helge Buttkereit
  • Grätsche

    Bittermanns Wahrheit über den 26. Spieltag (1. Fußball-Bundesliga; ohne Sonntagsspiele)
    Von Klaus Bittermann