Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Vereint im Widerstand

    Al Sadr droht Bush mit »irakischer Revolution«. Mehr als 800 Opfer bei US-Vergeltung in Falludscha
    Von Rüdiger Göbel
  • Der lange Weg zum Frieden

    Zwischen Newroz und Kommunalwahl: Reiseeindrücke aus dem kurdischen Südosten der Türkei.
    Von Nick Brauns
  • Revisionismusstreit

    Der Briefwechsel Bernstein–Kautsky und die Unvermeidlichkeit ideologischer Kontroversen. Eine Buchvorstellung
    Von Uwe-Jens Heuer
  • Jobkiller Outsourcing

    In Deutschland sind bei IT-Dienstleistungen 50 000 Arbeitsplätze hochgradig gefährdet
    Von Ekkehard Jänicke
  • Machtkampf um Welteke

    Regierung und Opposition fordern Rücktritt des Bundesbankchefs. Institutsvorstand pocht auf Unabhängigkeit
  • Vasallentreue wieder Alltag

    Geplante Übermittlung von Fluggastdaten an die USA stößt in Bundestag und Europaparlament auf Kritik
    Von Ulla Jelpke
  • Erklärungsnöte

    Gern verschwiegen: Die Wettbewerbsvorteile der deutschen Wirtschaft auf dem Weltmarkt
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Als Fred Hampton starb

    Erinnerungen an einen Black Panther und eine außergewöhnliche Visite in der Monroe Street von Chicago
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Ein Jahr nach »Palestine«

    Proteste in Madrid. Am 8. April 2003 wurde der Kameramann José Couso in Bagdad erschossen
    Von Tina Petersen, Madrid
  • Weiß, was da abbrennt

    In Österreichs Provinz, »wo der Tombolagewinn in einem Einkaufszentrum mit ›Glück‹ gleichgesetzt wird«: Barbara Albert über ihren Film »Böse Zellen«
    Interview: Alexander Reich
  • Das gelbe Grauen

    Nichts reimt sich auf Forsythien. Dafür kollabieren im Brandenburger Frühling die Farbkreise. Eine Ostergeschichte
    Von Wiglaf Droste
  • Krieg nach innen und außen

    Auszüge aus dem Redebeitrag von Dieter Asselhoven (Ökologische Linke Köln) von der Abschlußkundgebung des »Antikapitalistischen und Sozialrevolutionären Blocks am 3. April 2004 in Köln
  • Polizeiübergriffe

    Beschwerdebrief und Anzeige vom 3.4.2004 gegen den Senator für Inneres Dr. Ehrhart Körting, Berlin, von Bernd Kudanek
  • Doppelfunktion

    In einem Sammelband analysieren 31 Autoren Vergangenheit und Gegenwart der deutschen Gewerkschaften
    Von Gerhard Klas
  • Viva Zapata!

    Vor 85 Jahren wurde Emiliano Zapata ermordet
    Von Gerd Bedszent
  • In den Orkus

    Zur Liquidation des »Vorwärts« im Jahr 1989
    Von Klaus Wagener