Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Nicht nur im Irak

    Mißhandlungen und Folter von Gefangenen sind auch in den USA und in US-Gefängnissen in anderen Ländern gängige Praxis.
    Von Knut Mellenthin
  • »Wandel wird es geben«

    Indien zu Zeiten der Parlamentswahlen. Aus einem Aufsatz der Schriftstellerin Arundhati Roy (Teil 2 und Schluß)
    Von Hilmar König
  • Kehrtwende in Colombo

    Sri Lanka: Anerkennung des LTTE-Alleinvertretungsanspruchs durch neue Regierung
    Von Thomas Berger
  • NATO kneift im Irak

    Nach weiteren Foltervorwürfen gegen US-Militär ist Einsatz vor Bevölkerung kaum zu rechtfertigen
    Von Rainer Rupp
  • Von Pennsylvania nach Abu Ghraib

    Folter-Sergeant Graners Karriere als Gefängniswärter. Mißhandlung in Haft hat auch in den USA Methode
    Von Annette Schiffmann
  • Größenwahn

    Beispiel Sanofi-Aventis: Das Europa der Konzerne baut seine Macht mit aktiver »Industriepolitik« aus
    Von Winfried Wolf
  • Fröhlich militant

    Her mit der Geduld und mit der Ironie: Eine Tagung in Berlin anläßlich des einjährigen Her mit der Geduld und mit der Ironie: Eine Tagung in Berlin anläßlich des einjährigen Todestages von Johannes Agnoli
    Von Stefan Valentin
  • Folter im ZDF

    Krimi-Zweiteiler »Heißer Verdacht«: antirassistisch und feministisch verpackte Serbenhetze
    Von Jürgen Elsässer
  • Immer dabei

    »Spionage für den Frieden?« – Ein Konferenz in Berlin (Teil II und Schluß)
    Von Till Meyer