Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Orwell über Athen

    28. Sommerolympiade in Griechenland 2004: Hochsicherheitsspiele statt Fest des Friedens
    Von Heike Schrader
  • Die Reformrevolution

    Die Opposition gegen die linke Regierung in Venezuela fordert die Absetzung von Präsident Hugo Chávez. Am 15. August stimmt die Bevölkerung ab – ein Stimmungsbild.
    Von Raul Zelik
  • Danggadak

    Holz plus Strom gleich Ekstase: Eine Ausstellung in Berlin huldigt der Rock’n’Roll-Stromgitarre
    Von Rainer Balcerowiak
  • Äktschn!

    Dr. Seltsams Musikantenstadl: König Rio der Erste oder was ist revolutionäre Musik?
  • Kindheit im Eimer

    Logo mit Lego: Wie der Schriftsteller Burkhard Spinnen heranwuchs
    Von Fran Schäfer
  • Zetkin revidiert

    Einige Bemerkungen zur Biographie von Tânia Puschnerat über Clara Zetkin
    Von Gilbert Badia / Florence Hervé
  • Leistungsüberdruck

    Tabletten gegen die Versagensangst: Eine Studie der Uni-Kinderklinik Leipzig zu den Suiziden Heranwachsender
    Von Marlis Heinz
  • Ans Messer geliefert

    Unter Konkurrenten: Die deutsche Gesellschaft für ästhetisch-praktische Chirurgie kritisiert TV-Schönheits-OPs
    Von Conny Gellrich
  • Rauswurf erster Klasse

    Der Rücktritt von Richard Nixon am 8. August 1974 und der Krieg der USA gegen Vietnam
    Von Klaus Wagener
  • Die »Hunnen« in Belgien

    Der hartnäckige belgische Widerstand war der erste größere Mißerfolg des deutschen Heeres im Weltkrieg 1
    Von Matthias Hübel