Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Vorneverteidigung steht

    Bundestag stimmt für Verbleib deutscher Soldaten in Afghanistan. Fünf Verletzte bei Angriff auf Stützpunkt in Kundus. Bundeswehreinsatz kostet 310 Millionen Euro jährlich
    Von Peter Preiß
  • »Der Ausbildungspakt ist gescheitert«

    Aktion der Berliner Gewerkschaftsjugend für Ausbildungsplatzumlage. 30000 Schulabgänger unvermittelt. Vor allem Großbetriebe streichen Lehrstellen
    Von Daniel Behruzi
  • Brauner Terror gegen Antifa

    Dortmunder Neonaziführer aus der Haft enlassen. Polizei ermittelt nach Drohbrief gegen Antifaschisten
    Von Markus Bernhardt
  • Rückwärts und schnell vergessen

    »Hartz IV« drängt über eine Million Frauen in die Abhängigkeit von einem »Ernährer«. Trennungswilligen droht die Agentur für Arbeit mit unangemeldeten Hausbesuchen
    Von Claudia Wangerin
  • Zeit der Hardliner

    Tagung von IWF und Weltbank. Die Themen sind zahlreich, und sogar ein wenig Schuldenerlaß für Entwicklungsländer ist im Gespräch, Wohlverhalten vorausgesetzt
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Wahlkampf mit Brandfackel

    Afghanistan: Stimmabgabe für Interimspräsident Karsai soll mit Gewalt erzwungen werden. Vorwürfe von Menschenrechtsorganisation
    Von Rainer Rupp
  • Israelis nahmen Zivilisten unter Feuer

    Mindestens 13 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Schwere Kämpfe in Dschabalija und Beit Hanun. Raketenangriff auf israelische Ortschaft. Autonomiebehörde bittet internationale Gemeinschaft um Hilfe
  • Erpressungsversuche aus der EU-Zentrale

    Internationaler Bauernverband Via Campesina kritisiert Freihandelsgespräche zwischen südamerikanischen MERCOSUR und EU. Europäer lehnen Zugeständnisse ab
    Von Andreas Behn
  • 3000 Pfund pro Studienjahr

    Großbritannien: Universitäten wollen Gebühren erhöhen. Schritt zur Privatisierung?
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Bestbesetzung in Brüssel

    Zukünftige Wettbewerbskommissarin von EU-Parlamentariern ins Kreuzverhör genommen. Neelie Kroes will ihre politische Vergangenheit nicht mehr thematisieren
    Von Ralph T. Niemeyer
  • Harter Hund? Schleifer? Billiglösung?

    Alles neu macht der 1. FC Union Berlin: Abstieg ist nun streng verboten. Dafür soll Werner »Pico« Voigt sorgen, der am Samstag erstmals auf der Trainerbank sitzt
    Von Thomas Kuusik
  • Der Eckenbrüller

    Die Kollegen wackeln – wie wär’s mit Matthäus?
    Von Edgar Külow