Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • US-Ankläger angeklagt

    UN-Menschenrechtskommission: Vergehen der USA spielen offiziell keine Rolle. Washington will »Schurkenstaaten« aus Gremium verbannen. Internationale Proteste angekündigt
    Von Harald Neuber
  • Monumentale Ignoranz

    Abwesende Täter – Opfer mit Graffiti-Schutz – Gedenken als Event. Peter Eisenman und das Holocaust-Mahnmal.
    Von Winfried Wolf
  • Widerstand ist legitim

    Alle Versuche schlugen fehl, die Internationale Irak-Konferenz in Berlin zu verhindern. Solidarische Diskussion und Schweigeminute für alle Kriegsopfer
    Von Peter Wolter
  • Offensives Sofortprogramm

    In Göttingen trafen sich am Samstag Montagsdemonstranten aus der ganzen Republik. Bundesweiter Aktionstag gegen Ein-Euro-Jobs am 20. Mai beschlossen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • (Noch) nicht auf PDS-Linie

    Frankfurt am Main: Auf seinem 6. Bundeskongreß bemühte sich der PDS-nahe Jugendverband solid, sein sozialistisches Profil zu schärfen
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Abgeschrieben

    Republikanischer Anwaltsverein bleibt gegen Rumsfeld am Ball
  • Hauptsache reisen

    Auf der Tourismusbörse in Berlin feiert sich die Branche. Besonders das »Reiseland Deutschland« erweist sich weiter als Wachstumsgarant
    Von Dieter Schubert
  • Syrien gibt Druck nach

    Assad will Zeitplan für den Truppenabzug aus Libanon vorlegen. Tausende Soldaten bereits außer Landes. US-Schwenk im Verhalten gegenüber Hisbollah
    Von Jürgen Cain Külbel
  • Teilerfolg bei Schauprozeß

    »Terrorverfahren« in Ankara: 28 von 46 Angeklagten aus Untersuchungshaft entlassen. Staatsanwaltschaft muß sich neues Material gegen linke Plattform ESP besorgen
    Von Leyla Bugün
  • Auf US-Kurs

    Islamabads »Eingeständnis« der Lieferung von Nukleartechnik an Iran soll Washingtons Vorgehen gegen Teheran stützen
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • Iran-Entscheidung bis Juni?

    Streit um Atomprogramm: »Europa und die USA sprechen wieder mit einer Stimme« – mit der Stimme der Bush-Regierung
    Von Knut Mellenthin
  • Monopoly am Weißen Nil

    Britische Firma streitet sich mit Ölmulti Total um Schürfrechte im Sudan
    Von Thomas Immanuel Steinberg
  • Mafia an der Macht

    Kriminelle Schattenwirtschaft Haupthindernisse für Wiederherstellung friedlicher Verhältnisse.
    Von Gerd Bedszent
  • Große Wahrhaftiker

    Malediva – Gefühle werden geschaukelt nicht verraten. Ein Gespräch mit Lo Malinke über Neonazipimpfe und Homohumor
    Interview: Markus Bernhardt
  • Zehn Jahre im Bett bleiben

    Aus Worten wird Jazz und umgekehrt: Matthias Brandt liest aus Geoff Dyers außergewöhnlichem Buch »But Beautiful. Ein Buch über Jazz«
    Von Jürgen Lentes
  • Biermanns beste

    Die hundert besten Biere der Welt (5): Bamberger Klosterbräu Gold
  • Eine Prinzessin aus Sansibar

    Julius Waldschmidt berichtet über eine unbekannte Episode der deutschen Kolonialgeschichte
    Von Klaus Polkehn