Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • USA sichern Militärbasis

    Pentagonchef Rumsfeld auf Tour durch Zentralasien: Truppen der Vereinigten Staaten können weiterhin Luftwaffenstützpunkt in Kirgisien nutzen
    Von Rüdiger Göbel
  • Schlag in die Kontore

    Schlappe der deutschen Versicherungsbranche vor dem Bundesverfassungsgericht. Verträge müssen »transparenter« sein und Kunden an »stillen Reserven« beteiligt werden
    Von Ulf G. Stuberger
  • Dezentrale Neoliberale

    Kommunaler Spitzenverband warnt vor finanziellem Kollaps vieler Städte und Gemeinden und regt weiteren Sozialabbau und niedrigere Umweltstandards an
    Von Rainer Balcerowiak
  • Plädoyer für linke Einheit

    Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen: Podiumsdiskussion über Möglichkeiten des neuen Linksbündnisses
    Von Jürgen Heiser
  • Abgeschrieben

    Erklärung des Freundeskreises der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals
  • Erfolgreiche Nachhilfe

    Traditionsgemeinschaft »Polizeigebirgsjägerregiment 18« nach Pfingstprotesten im bayrischen Mittenwald aufgelöst
    Von Ulrich Sander / Wera Richer
  • Wahlen nach Besatzerart

    Afghanistan: Drogenbosse und Warlords als Parlamentskandidaten zugelassen. Stabilisierung gewünscht, aber nicht in Sicht
    Von Raoul Wilsterer
  • Ghetto in Presov

    Ostslowakei: Siedlung von 2000 Roma soll vollständig ummauert werden. Wachsendes Elend in Folge neoliberaler Politik
    Von Tomasc Konicz
  • Heinz Kaiser bleibt am Ball

    Schweizer Antifaschist fordert nach einem Urteil gegen Mitglieder der rassistischen PNOS ein aktives Vorgehen gegen die Partei
    Von Hans Daniel
  • Kampf zweier Linien

    Druck von links: Die KP Chinas stellt sich der sozialen Frage
    Von Henning Böke
  • Ohne Worte, fast

    Zum 65. Geburtstag der Choreographin Pina Bausch
    Von Diethmar Kosletzky
  • Baaph!

    Wehklaget, ihr Posaunen dieser Welt: Albert Mangelsdorff ist tot
    Von Rainer Balcerowiak
  • Frauen in der französischen Résistance

    Ein Buch von Ulla Plener mit über 27 Porträts deutscher Widerstandskämpferinnen ergänzt die bisher männlich dominierte Geschichtsschreibung über die Antihitlerkoalition
    Von Hans Daniel
  • Roland Rakete

    Abgeräumt wird, und nicht von Deutschen: Die ersten Weltrekorde bei der Schwimm-WM
    Von Jens Walther
  • Blair am Ball

    Afrikaner von Fußball-WM der Obdachlosen ausgesperrt
    Von Claus Kristen