Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Der Osten als Chance

    »Die Linkspartei.« präsentiert Vorschläge zur Lösung der Probleme strukturschwacher Regionen. Gysi setzt sich für Angleichung der Lebensverhältnisse ein
    Von Ulrich Schwemin
  • Lieber klein, aber fein

    Die etwas radikalere Linke und die Linkspartei: Wer sich nur noch als Lobbyist für Migranten sieht, kann mit Lafontaine nicht glücklich werden
    Von Jürgen Elsässer
  • Alternativen zur Genmilch

    Greenpeace-Kampagne gegen Verwendung gentechnisch manipulierter Futtermittel zeigt erste Erfolge. Zweitgrößte Molkerei Österreichs stellt Produktion um
  • Linksbündnis in Hamburg vor der Einigung

    Am Wochenende wählt die Linkspartei in der Hansestadt ihre Landesliste für die Bundestagswahl. Völkerrechtler Norman Paech für Platz 1 vorgeschlagen
    Von Andreas Grünwald
  • Grenze für Lauscher

    Das Bundesverfassungsgericht hat einer Überwachung von Telefonen im Vorfeld möglicher Straftaten grundsätzlich einen Riegel vorgeschoben
    Von Ulla Jelpke
  • Geld oder Leben!

    Eine Studie der Technischen Universität Berlin belegt: Arbeitslosigkeit macht kurzfristig gesund, doch längerfristig krank. Arme sterben früher
    Von Philipp Mattern
  • Annans neuer Mann

    Westsahara: Niederländer van Walsum als UN-Beauftragter ernannt. Druck auf Marokko entscheidet über Erfolg oder Scheitern
    Von Ralf Streck
  • Brüche im Gewerkschaftsdach

    25. Tagung der US-amerikanischen AfL-CIO. Zwei Austritte. Rückzug aus dem Irak gefordert
    Von Sebastian Gerhardt
  • »Es gab Ziviltote«

    6.-Juli-Massaker: Eingeständnis der UN-Truppen auf Haiti nach hartnäckigen Vorwürfen von US-Menschenrechtlern
    Von Gloria Fernandez
  • Paris überspringt eine Etappe

    Frankreich will bereits im Herbst Pässe mit Digitalfoto und Elektronikchip einführen. Erweiterung um biometrische Daten vorgesehen
    Von Christian Giacomuzzi
  • Tränengas im Sejm

    Arbeiterproteste gegen Rentenpolitik vor dem polnischen Parlament. Sieg für Kumpel bei der »Schlacht um Warschau« gilt als wahrscheinlich
    Von Tomasz Konicz
  • Mrs. Zuverlässig

    Na bitte, geht doch: Auf ihrer Paradestrecke gewann die angehende Neurobiologin Antje Buschschulte in Montreal die Silbermedaille
    Von Jens Walther
  • Latin lovers

    Zum Beispiel Panama
    Von André Dahlmeyer, Südpatagonien