Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Wer stoppt Merkel?

    Wahlkampfchaos bei CDU/CSU: Interne Gegner wollen »Angie« offenbar doch noch verhindern. Unionsministerpräsidenten drohen mit Unterstützung der Kandidatin
    Von Klaus Fischer
  • Exilierte im eigenen Land

    »Katrina« und die Folgen: Stimmen aus dem »anderen Amerika« nach der Hurrikankatastrophe.
    Von Cornel West / Steven Sherman
  • Schröder in Szene gesetzt

    Perfekte Show: Der noch amtierende Bundeskanzler ließ sich in Hamburg als Friedenspolitiker bejubeln. Andersdenkende blieben draußen
    Von Andreas Grünwald
  • Bildungspolitische Geisterfahrt

    Elternbündnis initiiert zweites Volksbegehren gegen Schulschließungen im Saarland. Erste Protestaktionen am Samstag
    Von Ralf Wurzbacher
  • Ver.di im Blindflug

    Statt ernsthaft über Regional- und Verkehrsentwicklung nachzudenken, setzt die Gewerkschaft auf den künftigen Billigfliegergroßflughafen Berlin-Schönefeld
    Von Rainer Balcerowiak
  • Andockstelle gesucht

    »Linker Frauenaufbruch«: In Frankfurt/Main trafen sich Aktivistinnen der Frauenbewegung und formulierten ihre Forderungen an die Linkspartei
    Von Ellen Diederich
  • Schon abgehakt?

    Tagung des Deutschen Frauenrates zur Umsetzung der Beschlüsse der Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking
  • Oll und nett

    Mit einem Festival für zeitgenössisches Theater beginnt heute die Spielzeit am Theater Osnabrück. Ein Gespräch mit Holger Schultze, seit August Intendant des Hauses
    Interview: Alexander Reich
  • Maxime: Marketing

    It’s entertainment! Zu einigen Grundfragen von Politik und Populismus
    Von Franz Schandl
  • Doof im Dorf

    Die Big-Brother-Generation und andere Katasptrophen
  • Hätte, wäre, sollte

    Spiele des Jahres und solche, die es werden wollten: In der Champions League verloren Rapid Wien und Werder Bremen erwartungsgemäß daheim