Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Asozial mit Sachverstand

    Die fünf Weisen wollen keine halben Sachen. Erhöhung der Mehrwertsteuer nur für kapitalfreundliche Zwecke
    Von Sebastian Gerhardt
  • Plamegate erschüttert Weißes Haus

    Der jüngste Geheimdienstskandal um die Enttarnung einer CIA-Agentin durch hochrangige Mitarbeiter der Bush-Administration droht die US-Regierung in die schwerste Krise ihrer Amtszeit zu stürzen.
    Von Rainer Rupp
  • Auf großer Einkaufstour

    Chinas Präsident Hu Jintao besucht für drei Tage Deutschland. Hiesige Unternehmen hoffen auf Milliardengeschäfte
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Grenzkontrolle als Pilotprojekt

    Indien und Nepal wollen »Import von Kriminalität« stoppen. Im Auge haben sie vor allem Separatisten und Maoisten
    Von Hilmar König
  • Ausverkauf mit Weltbankgeld

    Neu-Delhi: Wasserversorgung soll nicht zu Instrument der Profitmaximierung werden
    Von Bharat Dogra (IPS), Neu-Delhi
  • PCF: Sozialer Notstand

    Heftige Kritik der französischen Opposition an Rückgriff auf Ausnahmegesetze. Kommunisten kritisieren »Rückkehr zur Kinderarbeit«
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 182 für Cuba

    Vier gegen den Rest der Welt
    Von Gloria Fernandez
  • Gegenwind für Mubarak

    Obwohl Sieg der Partei des ägyptischen Präsidenten bei Parlamentswahl sicher scheint, wird Opposition stärker
    Von Gisela Kremberg
  • Nuklearkriegsgegner

    1 000 Physikerinnen und Physiker gegen Bush
    Von Thomas Immanuel Steinberg
  • Hier wird für nichts garantiert

    Aus der Spaßgesellschaft: Hans Meyer heuert beim 1. FC Nürnberg an, und Hannover 96 entreißt Ewald Lienen den Zettelkasten
    Von Marek Lantz